Posts mit dem Label Kreise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kreise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

17.01.2019

Kurven nähen

Ich (Malu) liebe Kurven - andere Sachen auch, aber Kurven sind schon cool...

Inzwischen habe ich schon relativ viele Varianten ausprobiert, wie ich zu den Kurven oder evtl. sogar Kreisen komme. Das geht einmal mit dem Quick Curve Ruler (QCR) / Mini Curve Ruler der Sew Kind of Wonderful Schwestern oder dem ganz klassischen Drunkards Path Nähen. Es geht auch Wonky also frei geschnitten. Das ist nicht unbedingt rund sondern auch mal eirig kurvig...

Kurvige Variationen



Der QCR hat klar den Vorteil, dass man nicht mit Stecknadeln arbeitet. Der Kreis ist sehr groß. Es wird großzügig zugeschnitten, ohne Nadeln genäht und dann am Schluss zurecht geschnitten. Damit gibt es viel Verschnitt und manchmal wird es nicht ganz rund.


Quilts mit dem Quick Curve Ruler

Den klassischen Drunkards Path, also Viertelkreis, gibt es in allen möglichen Größen. Je kleiner er ist, umso schwieriger und kniffliger wird es zu nähen. Ich habe eine Schablone, mit der ich die Kreise und den Rückseitenstoff einfach zuschneiden kann.




Der klassische Drunkards Path


Kreise können auch appliziert werden. In dem Fall werden einfach die unterschiedlichen Kreise mit Vliesofix und einem Zickzackstich auf dem Hintergrund befestigt.


Applizierte Kreise


Hier in diesem Quilt habe ich die Kreise verstürzt und entweder unsichtbar mit der Hand oder sichtbar mit der Maschine befestigt. In dem Fall gibt es  keine unversäuberten Kanten an den Kreisen.

Kreise verstürzen
 Hier sieht man den Zickzackstich rings um die Kreise.



Kurven gehen auch in eher oval. Damit geht das Einnähen einfach und frei geschnitten. Auch das macht Spaß und sieht toll aus.




 Und was ist eure liebste Methode fürs Kreis- und Kurvennähen?

Demnächst ist ja der Sedona Quilt Along, bei dem Kreise ohne Ende genäht werden. Macht Ihr da auch mit?

Liebe Grüße,
Malu und die 





30.06.2016

Ein Kurs mit Brigitte Heitland

Bereits zum 3. Mal war  Brigitte Heitland im schönen Rheinland für einen Kurs. Das haben sich sechs Modern Cologne Quilter (Dagmar, May, Alex, Judith, Christiane und Martina) nicht nehmen lassen. In einer Gruppe zu nähen in einem Workshop mit professioneller Anleitung - das ist unschlagbar. Mit dabei waren außerdem  noch Dorlies, Sabine und Renate, die ebenfalls gerne moderne Muster ausprobieren. Inzwischen sind wir eine eingespielte Kurs-Gruppe:



Christiane, Judith, Brigitte, Alex, May, Renate, Sabine, Dorlies und Dagmar (von links nach rechts)


Dieses Mal ging es um applizierte Kreise. Der Clarity Quilt von Brigitte  hat über 100 Kreise, die appliziert werden, d.h. es müssen Kreise ausgeschnitten, aufgebügelt und festgenäht werden. Da gibt es schon einiges zu tun.


Das sind nur ein paar der Kreise


Kreiseschneiden kann doch gar nicht schwer sein ... denken wir heute nicht mehr, denn der Kreisschneider macht nicht immer, was er soll und mit der Schere ist es nicht wirklich schnell - dafür aber meditativ. Jede von uns hat versucht für sich die beste Schneidetechnik zu finden und soviel ist klar: bei ca 110 zu schneidenden Kreisen kann man ausprobieren ohne Ende.


Judith und May überlegen noch


Sind die Kreise fertig geschnitten, steht die Layoutfrage an: Lege ich die Kreise in Kreisen aus oder doch lieber als Spirale? In rund oder oval? Und wie bringe ich die Markierungen für die großen Kreise auf den Hintergrund. Und apropos Hintergund: Wie groß soll der denn sein? Quadratisch oder rechteckig? Wer einen extra großen Rückseitenstoff hatte, musste zumindest die Stoffbahnen nicht mehr aneinander nähen...


May, Alex und Dagmar

Kreise über Kreise...


Applizieren mit der Maschine - nicht immer einfach


Alex´ erstes Layout



Fototermin am  Schluss des Kurses




May ist schon erschöpft vom Hochhalten ;)


Renate ist ganz versunken und komplett unentschlossen.


Renate ist richtig unentschlossen







Doch dann wurden die ersten Tops vorzeigefähig:


Mays Quilt

Dagmar und ihr Quilt

Christiane und ihre Spirale



Judiths Quilt


Judiths Quilt noch einmal in groß



Alex Clarity Quilt


Sabines Quilt


Martinas Quilt

Dorlies Quilt


Fertig sind wir alle noch nicht geworden. Die Kreise müssen weiter appliziert werden und dann kommt die richtig schwierige Entscheidung zum Quilting...

Bis zum nächsten Kurs im nächsten Jahr bleibt noch ein wenig Zeit. Denn das steht für uns alle fest: Da sind wir wieder dabei...


Bis bald

Martina und die














13.06.2016

Modern Patch Monday: Testnähen

Hallo und Willkommen bei einem neuen Modern Patch Monday.
Hello and welcome to another Modern Patch Monday.
Dieses Wochenende habe ich Probe genäht. Vor einiger Zeit fragte Bianca, wer Testnähen möchte.
This weekend I concentrated on testing. Some time ago Bianca asked for template testers.


Bianca macht Acryl-Schablonen, die man auf den Stoff legt und mit einem Rollschneider ausschneiden kann.
Bianca produces acrylic templates that can be used directly with a rotary cutter.


Der Block, den ich zugeschickt bekam, heißt Lolly Pop. Ich fing sofort fleissig an zu nähen.
The block I got sent was called lolly pop. I jumped in straight ahead.


Dann sah ich Martinas Version (hier unten) und es machte Klick.
Then I saw Martinas version below and all of a sudden it made much more sense.


Das inspirierte mich zum folgendem Block, weil es mich irgendwie an die Süßigkeiten erinnerte, die man an Weihnachten in den Baum hängt.
That inspired me to make the following block, since it reminded me of the candy sticks that one hangs in the Christmas tree.



Da war der Weg zu den Weihnachtsstoffresten schnell gefunden.
It was only a small leap to the Christmas fabric scraps.

Was habt ihr so gemacht? So what have you been up to?
  • Jeder ist Willkommen, ob nah, ob fern.
  • Everyone is welcome.
  • Es kann von deinem Blog, Instagram oder Flickr verlinkt werden
  • You can link up from your blog, instagram or flickr
  • Bitte besucht auch ein paar der anderen Links, sie sind inspirierend und jeder liebt es Kommentare zu bekommen
  • Please visit at least a few of the links, they are very inspiring, and leave comments too as everyone loves to connect.
  • Benutze den Modern Patch Monday Button für deinen Blog, um Freunde einzuladen mit zu machen und/oder benutze #modernpatchmonday auf einem gelinkten Foto. 
  • Use the modern patch monday button and invite your friends to join us too. Please share our button, or a link or the hashtag #modernpatchmonday in your linked post or photo.
  • Für Blogger: Backlink (http://moderncolognequilter.blogspot.de/) nicht vergessen, damit's mit der Verlinkung klappt.  
  • For Bloggers: Please don't forget the back link to us (http://moderncolognequilter.blogspot.de/)
    • Der Link ist bis Dienstag 6:00 Uhr geöffnet.
    • The link is open until Tuesday 6:00 am CET




    Till next week,
    Iris und