Posts mit dem Label 100modernblocks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 100modernblocks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

09.12.2020

#togetherquilt_mcq Woche fünf

Die Woche fliegen nur so dahin. Inzwischen haben wir den 2. Advent gehabt, alles läuft unter den aktuellen Bestimmungen so seinen Gang und wir nähen fleißig weiter unsere Blöcke für ein postives und optimistisches Quilttop nach der Zeit...



Wie immer kommen hier ohne langes Reden und viele Worte unsere Blöcke der Woche auf einen Blick.

Einige hatten beruflich oder auch privat viel los und konnten nicht viel machen und andere  habe einige Blöcke nähen können. So wie es einfach so 

Dagmar

 

May



Judith




Martina

 Ich habe wieder fünf Blöcke genäht und dazu noch einige Friendship Blöcke, die bald in die Post gehen...


 

Alex



Immernoch sind sicherlich ausreichend Wochen vorhanden auf den Zug aufzuspringen und mitzunähen. Es macht uns so viel Freude zu sehen, welche Blöcke andere für dieses Projekt wählen. 

Alles Liebe, bleibt gesund und optimistisch eure



25.01.2018

Januar - erster Beeblock in 2018

Wir hatten euch ja versprochen, dass es mit der Modern Cologne Bee weiter geht. Und nun ist also wieder Januar und Zeit den ersten Bee-Block in diesem Jahr vorzustellen.

Wie auch im vergangenen Jahr eröffnet May als Beequeen das Jahr. Dieses Jahr hat sie uns zwei Bee- Blöcke geschickt. Sie ist fest entschlossen ein UFO aus dem letzten Jahr fertigzustellen und braucht dafür die Hilfe der anderen Damen aus der Beegruppe.

Bei dem Projekt handelt es sich um Tula Pink's City Sampler aus dem Buch 100 Modern Quilt Blocks.


Angefangen hat es als ein QAL, ein gemeinsames Nähen in der Kolpinggruppe in Rheidt, Niederkassel. Leider hat sie den Anschluss bei der QAL irgendwann verloren und möchte jetzt mit dem Projekt vorankommen.

Die Aufgabe ist zwei Blöcke aus dem Buch 100 Modern Quilt Blocks zu nähen. May schneidet die Stoffe zu und verschickt auch die Anleitungen zu den einzelnen Blöcken bei Bedarf zu. Die meisten haben das Buch schon im Regal stehen. Die Stoffe sind von Cotton & Steel, die Raindrop Collection von Rashida Coleman-Hale. Die Farben sind für May nicht ganz gewöhnlich, aber es sind die Lieblingsfarben ihrer Mutter.

May hatte nur 12 Blöcke fertig genäht und jetzt sind  es schon 80! Wow! Ein sehr schönes Gefühl! Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben!

Auf das der Quilt als Erinnerungsstück ein großes Stückchen wachsen kann....

Judith, May und die

13.07.2017

Juli: Bee- Block von Ulla

Ihr Lieben,

und schwubs sind wir schon im Juli. Mensch wie die Zeit dahin fliegt, habe ich nicht eben noch den Beeblock für Alex genäht?



Nun ja, es heißt nach vorne gucken und einen Blick in die weichen Umschläge zu werfen, welche Ulla uns geschickt hat.

Vorab ein klein wenig etwas zu Ulla, denn sie ist im Gegensatz zu sechs Beeköniginnen vor ihr, keine Mitglied der Modern Cologne Quilters. Wäre ja auch langweilig, wenn wir nur mit uns selber eine Bee hätten. Andere/neue Leute bringen frischen Wind und neue Ideen.
Ach ja, also Ulla.

Ulla bloggt auch. Ihr Blog heißt "Frau Nähfix näht", unter selbigem Namen findet ihr sie und ihre Werke auch bei Instagram. Ulla wohnt mit Mann und Kindern und Dackel ebenfalls in Köln. Für den echten Kölner zwar auf der falschen Rheinseite "der schäl sick", aber eben Köln, das können einige von uns MCQs nicht behaupten.


Ullas Bee-Block kommt sommerlich daher. Es gilt ein paar Blumen für ein sommerliches Blumenmeer zu nähen.



Vielleicht seid ihr jetzt ja inspiriert euch ein eigenes Blütenmeer nach Ullas Vorbild zu nähen.

Alles Liebe

Judith, Ulla und die



06.05.2017

Mai: Bee- Block von Christiane

Der Wonnemonat Mai hat begonnen und mit ihm gibt es in diesem Monat bei der Modern Cologne Bee eine neue Bee- Königin und einen neuen Block.
Diesen Monat ist Christiane (getauscht mit Alx- die kommt dann jetzt im Juni) an der Reihe uns ihre Stoffstücke zukommen zu lassen, damit wir in Heinzelmännchen- Manier flink bei der Entstehung des Quilts helfen.




Entschieden hat sie sich für den "Wedding ring"- Block, welcher Teil des aktuellen "Sewcial Bee Sampler"-SewAlongs von Maureen Cracknell und Sharon Holland ist- klickt euch dort mal rein, es gibt viele tolle kostenlose Blockanleitungen.

Ein paar erste Blöcke hat sie bereits genäht, denn sie hatte über die Osterfeiertage genug Elan und Zeit sich nur dem Nähen hinzugeben. 





Wie schon im vergangenen Monat dürfen wir Stoffe von Brigitte verwenden. Dieses Mal geht es mit "Luster" sehr edel und metallisch zu....


Wir sind alle sehr gespannt, wie Christianes glänzender edler Wedding Ring- Quilt fertig aussehen wird.


Judith, Christiane und

17.11.2016

Lieblingsbücher- Schmökern im Patchworkparadis

Als Dagmar vor einigen Wochen mal ein paar besondere Patchwork- und Quiltbücher aus ihrem Fundus vorgestellt hat, haben wir uns alle mit ihr zusammen über die von euch entgegen gebrachte Resonanz gefreut.
Also haben wir beschlossen, das Thema erneut aufzugreifen und euch heute unsere Lieblingsbücher rund ums Patchworken und Quilten vorzustellen.

Iris


Ich habe auch einige Bücher angesammelt über die Jahre, aber ich zeige euch hier meine zur Zeit Lieblingsbücher. Rachel May (im Bild Rechts) liegt sehr häufig auf meinem Nachttisch, es ist einfach ein herrlich inspirierendes Buch. Es sind keine Schnitte oder Projekte im Buch, sondern Erfahrungen von vielen modernen Quilterinnen, von Denise Schmidt, Anna Maria Horner, Angela Walters um ein paar grosse Namen zu nennen. Für mich ist es ein Buch bombenvoll mit Inspiration und Rangehensweisen.

Mein zweites Buch ist, wie geht es auch anders, ein Scrapbuch, davon habe ich viele. Scrap Inc Teil 2 habe ich ausgewaehlt, weil mein nächstes Project unbedingt aus diesem Buch kommen soll. Ich möchte nämlich von John Adams Origami Garden machen. In Februar hat er diesen Quilt vorgestellt und er ist noch immer in meinem Hinterkopf. Es stehen aber noch viele mehr Scrap-Projekte drin, da wird Johns Quilt nicht der einzige, den ich mache werde.

Judith

Lieblingsbücher habe ich einige, nicht alle besitze ich. Daher mag ich euch hier meine Top drei aus meiner Quiltbuchabteilung vorstellen.

Eine Erfahrung mag ich euch mit auf den Weg geben- kauft Patchworkbücher, wenn sie denn im Original in Englisch erschienen sind, auf Englisch. Denn es ist eine deutsche (?) Unart neben dem Anleitungstext auch die Maßangaben zu "übersetzen". So wurden zum Beispiel bei "Die Grundlagen des Patchworken- 12 Quiltprojkete in frischen Farben" von Elizabeth Hartman erschienen bei Haupt alle Angaben in cm umgerechnet, was zu sehr schiefen Maßen führt wie 3,75cm oder 19,2 cm.

Kommen wir zu den Büchern:



Von links nach rechts-  Simply retro von Camille Roskelley, handmadestyle von Anna Graham, Handbuch Patchwork von Marie Clayton.

An Camilles Buch schätze ich die Vielfalt traditioneller Quiltmuster die miteinander und mit frischen Farben kombiniert eine moderne und neue Wirkung erzielen. Nebenbei sind die meisten Muster PreCut-tauglich und auch das Zuschneiden mit Meterware lässt sich gut vorbereiten. Ich habe bereits drei Quilts aus dem Buch (fertig) genäht- Framed, Retro und Vintage.

Anna Graham ist vielen besser bekannt als Noodlehead. In erster Linie macht Anna tolle Taschenschnitte, doch auch Quilts und kleine Patchworkprojekte für Zuhause finden sich in ihrem tollen Buch.
Das Buch ist aufgeteilt, im vorderen Teil finden sich ansprechende Bilder der einzelnen Projekte geordnet nach Kleidung, Taschen und alltäglichem Gebrauch. Im hinteren Buchteil finden sich dann detailierte Anleitungen zu allen vorgestellten Projekte und der Musterbogen.
Hier spricht mich besonders die dezente Farbwahl an- Anna arbeitet viel mit Carolyn Friedlander Stoffen, was ich sehr mag.

Zu guter letzt meine Quiltbibel- das Handbuch Patchwork, ist ein rundum infomatives Nachschlagewerke über beinahe jeden Grundblock und Abwandlungen mit ihren spezifischen Namen auf deutsch UND englisch. Hier gibt es keine Maßangaben aber Inspirationen und Herstellungswissen ohne Ende. Von einfach quadratischen Böcken über HST bis hin zu kurvigen Angelegenheiten über Faltenquilts.

Außerdem eine kurze Geschichte zum Quilting in Europa und den USA. Spannend mal etwas mehr über den Werdegang zu erfahren. Außerdem gibt es Seiten mit EPP- Schablonen und Quiltmustern, sowie Erklärungen zu bestimmten Knotenarten und vielem mehr.

 

Martina

Es gibt ganz viele Bücher, die  ich gerne in die Hand nehme, aber es sind im Augenblick diese drei, die ich permanent durchblättere....


Meine drei Lieblingsbücher

Es gibt ein Blockbuch, in dem ich gerne blättere. Ich schlage es auf und jedes Mal entdecke ich einen neuen tollen Block, den ich gerne machen würde. Das ist auch kein Wunder, denn in dem Buch sind 5500 Blöcke. Seht Ihr die Zettel?  Das sind alles tolle Blöcke...ich weiß gar nicht, wann ich das alles ausprobieren soll.

Ähnlich geht es mir bei dem Buch mit den rot-weißen Quilts. Es ist Wahnsinn, was es für tolle zwei-farbige Quilts gibt. Und die Quilts würden auch in schwarz-weiß, senf-weiß oder grau-weiß traumhaft aussehen.

Quiltingbücher habe ich ebenfalls viele, allerdings gefällt mir bei dem Buch von Christa Watson und Angela Walters besonders die Aufteilung in Longarmquilting und Maschinen Quilting mit der normalen Haushaltsmaschine. Jede Maschine hat ihre Vorteile und Möglichkeiten. In diesem Buch wird das deutlich. Eine Longarm kann eben bei weitem nicht alles....auch wenn man das meinen könnte.


Na, war was dabei was ihr noch nicht kanntet? Oder gar nicht viel Neues? Vielleicht wandert ein Tipp ja auf irgendeinen Wunschzettel.....

Wir wünschen euch von Herzen viel Freude beim Lesen und Schmöckern und freuen uns über weitere Lese-/Büchertipps von euch. Denn schließlich kann man die Augen nicht überall haben.

Eure

01.09.2016

Tula Pink is everywhere! Gleich kann so verschieden sein...

Gerade läuft bei Instagram wieder Tula Pink technisch heiß. Viele passionierte Patchworker haben begonnen unter dem Hashtag #100Days100Blocks die Maschinen zum Glühen zu bringen und nähen fleißig die 100 modern blocks- City Sampler- aus dem gleichnamigen Buch von Tula Pink.
Lustig aber wahr, beinahe jedes Modern Cologne Quilters- Mitglied hat in der letzten Zeit den "100 modern Blocks- City Sampler" genäht.

Jeder mit ganz anderen Vorgedanken! Mal wurde fleißig der eigene Restevorrat abgebaut, mal ein ganz bestimmtest Farbziel verfolgt.
eins, zwei, drei, vier - Show and tell

Auch bei der späteren Anordnung der Blöcke hat jede ganz für sich entschieden und neben den Farben spielt auch die Sortierung eine wichtige Rolle bei der Wirkung.

Dorthes Tula- Top
Nebeneinander kann man sich einen guten Eindruck machen, welche Vielfalt möglich ist.

Alex' links- Dorthe rechts

und weil's so schön ist nochmal- diesmal mit Verwehungen

Auch muss bunt nicht gleich bunt sein, sondern kann mit ein wenig Geschick ein wahrer Blickfang sein...  mal ist es die Entscheidung für ein schlichtes Sashing die jede Farbe beruhigt oder die Anordnung im Farbverlauf!

Dagmar links und Martina rechts (Martinas Werk ist zu diesem Zeitpunkt bereits gequiltet, jedoch Bindinglos)
Alex wiederum hat innerhalb einiger Blöcke mit einem farblichen Eyecatcher gearbeitet! Zusätzlich wirkt die "Skyline"- Anordnung.
Iris Variante vom Tula Pink City Sampler
Durch die unterschiedlichen Anordungen und Wahl der Sashingbreite variiert die Größe der einzelnen Quilts zusätzlich. Von schmal und rechteckig bis breit und quadratisch ist alles vertreten.
Auch die Einsatzorte sind sehr unterschiedlich. Vom Kuschelquilt auf dem Sofa bis zur Tagesdecke ist alles vertreten.

und nochmal der Fokus nur auf Alex' Werk (die weißen falschen Streifen wurden mittlerweile ausgetauscht ;-) )
Judith's
Bereits bevor es bei Instagram die neue 100Bocks gab hat Martina beschlossen den Blöcken eine zweite "Chance" zu geben. Diesesmal hat sie sich für eine Variante nur in low volume entschieden.






Während sie mit diesem Projekt gestartet ist, hat sie in Miri_Mo_Mue aus Neuss eine Mitstreiterin gefunden. Auch sie näht fleißig an ihren Blöcken außerhalb der Aktion #100Days100Blocks. Sie hat uns zwecks des Posts ein paar Bilder zur Verfügung gestellt, aus welchen ich mal 12 Inspirationen ausgewählt habe.





Wer von euch hat denn bereits einen Tula Pink Quilt fertig gestellt? Seid ihr gerade mittendrin im 100 Blöckerausch oder hardert ihr aktuell noch mit euch ob ihr diese Blöcke nähen wollt?

Wir sind gespannt, und wer mag kann seine Citysampler- Blöcke/Quilt ja mal beim nächsten Modern Patch Monday zeigen.

Alles Liebe

Judith und die