Posts mit dem Label saisonal nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label saisonal nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

26.10.2017

Let's get spooky- Halloween steht vor der Türe

Immer wieder im Herbst gibt es vielerei Möglichkeiten und Gründe etwas Saisonales zu nähen. Wir MCQs haben beschlossen dieses Jahr das lange Wochenende für eine verlängerte "Modern Patch Monday"- Linkparty zu nutzen. Heißt für euch verlinken von Montag bis einschließlich Mittwoch!!!!

Das Wochenende mit dem Brückentag FÜNF freie Tage. Zeit um endlos an der Maschine zu sitzen und zu nähen. Und da es sich bei dem besagten langen Wochenende um die Tage rund um Halloween dreht, dachten wir, wir veranstalten heute mal eine kleine mehr oder weniger gruselige Einstimmung. Vielleicht hat die ein oder andere ja ebenfalls Lust für die verlängerte Linkyparty etwas derartiges zu nähen.

Ganz so spooky wollte ich, (Martina) es nicht haben, aber leuchtend kann es schon sein im Herbst. Also habe ich mich für ein grinsendes Kürbisgesicht entschieden. Die Vorlage des Jack-O-Lantern-Blocks habe ich bei Artisana gefunden. Die Frage ist noch, ob ich ein Kissen oder ein Mugrug daraus mache. Ich entscheide mich heute Abend....


Ein grinsender Kürbis

Ich (Alex.) hab die letzten Jahre immer diese schönen Halloweenquilts im Netz bewundert und wollte eigentlich auch mal so ein Teil machen. Wie dem aber ja oft so ist, wollen ist noch lange nicht getan. Stoffe hatte ich bereits eingekauft, aber auf die Schnelle reichte die Zeit dann doch nur für zwei Kissen aus. Ich habe einen Dresden Plate genäht, zum ersten Mal und diesen in drei Teile geteilt und auf die Kissen appliziert. Kurz noch ein großen Gitternetz gequilted und Reißverschlüsse eingenäht, fertig.
Mir gefallen sie und bringen ein bisschen Herbstfeeling in meinen Eingangsbereich.



Ich (Judith) habe im vergangenen Jahr für Nadra von Ellis&Higgs ihr Quiltpattern "Creepy Critters" probegenäht. Nun ja zumindest zum Teil. Ich durfte das Gespenst testen. Bis heute mag ich sein freundliches Gesicht, das eher schelmisch an wirklich nette Streiche denken lässt. Genäht habe ich damals aus dem Block einen Beutel. Wo sonst sollen die Süßigkeiten denn auch hin???



Ich (Dagmar) bin eigentlich kein Fan der Halloweenszene- hab mich aber von der Idee etwas Derartiges zu erstellen, anstecken lassen.
Bei mir wurde es ein Tischläufer mit ganz dezenten Geistern und was sonst noch dazu gehört mit einem herbstlichen Orange umrandet. Es gab keine Anleitung, also selber überlegt und ich finde es ist mir gelungen. Er liegt auch in unserem Eßzimmer und wir erfreuen uns jeden Tag- bis zur baldigen Adventszeit. Liebe MCQs- danke fürs Anstecken:-).







Auch wenn man bei mir (Christiane) vergeblich ' Spooky' oder 'creepy' Nähprojekte sucht, finde ich es schön, dass der Spass an Halloween auch zu uns rübergeschwappt ist. Mit Halloween verbinde ich eher das Gemütliche und so erfreue ich mich an den schönen Farben und Motiven. Kürbisse gehören auf jeden Fall dazu! Und weil ich gerade an einen größeren Quilt arbeite, sollte es etwas Schnelles und Einfaches für zwischendurch sein - quasi ein Näh-Häppchen für den kleinen Näh-Hunger! Das kleine Fall Freebie von Karen Ackva ist eigentlich als kleine Block-Ergänzung zu ihrem Halloweenquilt 'Bad Kitty' gedacht, aber er eignet sich auch für kleine Nähprojekte. So habe ich aus dem Fall Freebie im nu zwei kleine Mug Rugs gezaubert und konnte die restlichen 'Juggling Summer' Zen Chic Stoffe prima dafür verwenden.






Fröhliche Feiertage und reichlich Verlinkungen

eure