Posts mit dem Label Table runner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Table runner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

20.06.2019

ZENCHIC Let's Fly - Nähwochenende

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Wir hatten unser alljährliches Nähwochenende mit Brigitte Heitland.  

Diesmal nicht in der Aula der Schule, sondern im riesigen Pfarrsaal einer Kirche. 

Wir hatten Platz ohne Ende, vielleicht ein bisschen wenig Licht aber das war absolut auch kein Problem!  
Für das leibliche Wohl gab es reichlich Abwechslung und wir hätten uns kugelrund futtern können. 
Und, wie immer beim Brigitte Kurs, war es sehr sommerlich um nicht zu sagen ziemlich heiß




Unsere liebe Freundin Renate hat zusammen mit Martina alles bestens organisiert. 
Vielen Dank dafür.
Mir fehlen hier auf der PC Tastatur definitiv die Emojis ;-) 


Let's Fly Runde von links nach rechts; Andrea, Dagmar, Gretel, Petra, Steffi, Carola, Renate, Brigitte, Iris und ich (Alex) 
vorne Gudrun und Martina 


So, nun aber zum eigentlichen Thema des Wochenendes. 

Brigitte hatte ihren Let's Fly Quilt mitgebracht, wir anderen unsere entsprechenden Materialien und so hieß es nach kurzer Einführung, ran an die Rollschneider und die Nähmaschinen. 




Das Muster hatten wir schon im letzten Jahr als Kursthema auserkoren. 

Wir alle hatten ganz unterschiedliche Pläne mit unserem Projekt (Quilt, Kissenhülle, Tablerunner, mit Schrift, ohne Schrift etc.) und so gab es auch mehr oder weniger zu schneiden, zu überlegen zu designen und zusammenzunähen. 



zum zusammennähen fertig sortierte Squares… von mir 


Iris war am Samstag schon fast mit allem fertig. 

Iris Tablerunner, Rückseite und Vorderseite

Renate hat sicherlich noch die größte Hausaufgabe zu erledigen, aber ich bin sicher das wird wieder ein ganz besonderer Quilt.  



Martina hat sich der Summer Time verschrieben 



u
nd ich bin im Lauf des Sonntags sogar zum quilten meines Tablerunner gekommen 




Hier noch weitere Ergebnisse der begonnen Projekte von Petra, Steffi, Christiane und Gudrun


  1.           
Petra's Werk soweit 


Carola's Layout
Gudrun's Projekt

Kissenplatten von Christiane



Steffi's Layout

Auch, wie jedes Jahr, war das Wochenende wieder viel zu schnell rum und wir alle hatten eine gute Zeit. Die meisten von uns haben ihre Akkus für die Woche aufgeladen und neben den 'Hausaufgaben' nur gute Laune mit nach Hause genommen. 
Es ist irgendwie unbeschreiblich, wie gut ein solches Nähevent für Körper, Geist und Seele ist. Der Austausch mit Gleichgesinnten, das Lachen und Witze machen, trotzdem produktiv sein, keine Wäsche machen, nicht kochen müssen.. Nach so einem Wochenende fühle ich mich immer total beflügelt und selig. 

Schön, dass das nächste Nähwochenende bereits kurz vor der Türe steht :-) .  

Hoffentlich konnte ich euch einen kleinen Einblick in unser herrliches Wochenende geben und ein bisschen von unserer Begeisterung überspringen lassen. 

Herzliche Grüße

Alex. und die 







31.05.2018

Pastell Color Challenge

Es gab eine Idee.....

So fängt es bei uns immer an. Eine von uns (dieses Mal May) hatte eine Idee. An unserem Näh- Retreat im November brachte May ein Solids-charm-pack in Pastelltönen mit ( mitten im Winter!!!). Sie steckte alles in eine Tüte und ließ jeden 4 mal ziehen. Soweit so gut. Aus diesen gezogenen Solidsfarben sollte nun jede von uns eine Idee entwickeln und diese umsetzen. Wir durften das Ganze um eine weitere Farbe ergänzen.

So nun die ersten Ergebnisse:

Judith

Ich hatte das Glück mit Iris beinahe die gleichen Farben (bei mir: Gelb, Rosa, Apfelgrün und Weiß) gezogen zu haben, so haben wir kurzerhand unsere Stoffstückchen geteilt und jede hat ihre "Farbandenken" mit nach Hause genommen. Lust hatte ich gleich, was mit den Farben zu machen, nur irgendwie wollte da nix sofort in den Kopf kommen. Durch Zufall stieß ich im Dezember bei Polkadotchair auf das Tutorial von Simple Simon & Co für diesen "Sweet Treats"- Block. Pastellige Süßigkeiten gehen doch immer... Ich habe in jedem pastelligen Ton einen Bonbonblock genäht und das Weiß einfach im Hintergrund aufgegriffen!
Was ich da jetzt draus mache... keine Ahnung ... kommt Zeit kommt Rat!




Alex

...na klar, ich hab mal wieder die Farben und den Zettel vermasselt. Dachte ich zuerst noch ein Foto der Stöffchen auf meinem Handy zu finden... Pustekuchen. Das hielt mich jedoch nicht davon ab etwas Pastelliges zu nähen.

Mit vollem Elan bin ich an das Pattern #Mountainsandvalley von Julie Rae @builtaquilt herangegangen.


Mountainsandvalley in Pastell


Die Anleitung habe ich nicht gekauft, sondern es mir selbst zusammengebastelt. Ich hab ein 60Grad Lineal und dabit ging es ziemlich einfach.
Was ich allerdings jetzt mit dem Top anstellen werde, Mitteldecke, Babyquilt, Kissen, Tasche oder Ordnerhülle, weiß ich noch nicht. Erstmal bleibt es liegen und wartet noch etwas auf seine Bestimmung


Iris 



Ein Osterhase zum Fruehlingerwachen, aber dabei blieb es nicht...

Dagmar

Ich habe Farben gezogen, die ich nie für ein Projekt genommen hätte.




Und siehe da- es sind zwei Mug rugs entstanden, die schon ein wenig Frühling in unsere Stube bringen. Mein Göga ist begeistert und möchte solche Table- Sets haben;-)



Vielleicht habt ihr auch Lust mal  etwas Verrücktes auszuprobieren?

Ganz herzliche Grüße

Dagmar und die




12.12.2016

Modern Patch Monday: Ein Tischläufer


Hallo und Willkommen bei einem neuen Modern Patch Monday.
Hello and welcome to another Modern Patch Monday. 



Der dritte Advent ist vorbei und so langsam beginnt der weihnachtliche Endspurt. Plätzchen backen, Geschenke einpacken usw. Aber noch hatte ich (Martina) Zeit für das schönste Hobby der Welt...

Ein Mini Charm Pack der Luster Stoffe lag schon länger bei mir auf meinem Schneidetisch und wartete auf eine Idee. Ein Tischläufer fürs Wohnzimmer sollte her und zwar in ganz dezent, damit alles, was darauf steht, auch wirken kann. Außerdem wollte ich es auch nach Weihnachten noch benutzen können. Zu große Muster wollte ich nicht haben, also habe ich die Mini Charms kurzerhand in vier Quadrate a 1,25 x 1,25 Inch zerteilt. Das alles an weißen Stoff genäht und dann mit geraden Linien quilten. Das war der Plan. 

The third Advent just passed and the next weeks will take up speed with preparing Christmas. So far I still had time for the best hobby in the world...


A mini charm pack was waiting to be sewn into something and ended up to become a table runner.  I decided to make the runner really low volume. I cut the 2 1/2 Inch squares into four little squares, sewed it to a white fabric and then quilted it with straight lines..





My new table runner




Und was habt ihr in letzter Zeit genäht? Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Bild von eurem (fertigen) Projekt da lasst.
So what have you been up to?










  • Jeder ist Willkommen, ob nah, ob fern.
  • Everyone is welcome.
  • Es kann von deinem Blog, Instagram oder Flickr verlinkt werden

    • You can link up from your blog, instagram or flickr
    • Bitte besucht auch ein paar der anderen Links, sie sind inspirierend und jeder liebt es Kommentare zu bekommen
    • Please visit at least a few of the links, they are very inspiring, and leave comments too as everyone loves to connect.
    • Benutze den Modern Patch Monday Button für deinen Blog, um Freunde einzuladen mit zu machen und/oder benutze #modernpatchmonday auf einem gelinkten Foto. 
    • Use the modern patch monday button and invite your friends to join us too. Please share our button, or a link or the hashtag #modernpatchmonday in your linked post or photo.
    • Für Blogger: Backlink (http://moderncolognequilter.blogspot.de/) nicht vergessen, damit's mit der Verlinkung klappt.  
    • For Bloggers: Please don't forget the back link to us (http://moderncolognequilter.blogspot.de/)






  • Der Link ist bis Dienstag 6:00 Uhr geöffnet


  • Martina und die