Posts mit dem Label Beeblöcke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beeblöcke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

31.10.2019

Beeblock im September: Klavierblöcke

Hallo zusammen,

im September erfreute uns Renate mit sehr klassischen, schwarz/weiß gehaltenen, Blöcken.
Genäht wurden die Streifen für ein exaktes Ergebnis auf einer, von Renate erstellten, fpp- Vorlage.



Wir sind alle hin und weg von den Blöcken und gespannt, wie Renate das Top gestalten wird.






Alles Liebe

Judith, Renate und die


26.09.2019

Beeblock: Christmas in July

Trotz unserer Sommerpause gab es auch im Juli eine Beekönigin. Die liebe Monika aka @mondsternchen.

Sie wünschte sich Hilfe von uns, um ihren Traum für einen Weihnachtsquilt fertig zu stellen. Die ausgewählte Anleitung und Schneidetechnik waren genial und so waren zwei Blöcke fix genäht:





Alles Liebe

Judith, Monika und die






08.07.2019

MPM Ferienendspurt

Guten Morgen und Hallo, 

bald sind endlich die lang ersehnten Ferien. 
Bei mir (Alex.) ist auch ein bisschen die Luft raus, obwohl ich ja gar nicht mehr zur Schule gehe ;-) Aber mein Pubertier hat dringend Urlaub nötig und damit auch wir Eltern. 
Am Wochenende gabs nähtechnisch nicht viel zu berichten. Außer, dass mich das Untier 'Gruppendynamik' gepackt hat und ich den August! Beeblock für Verena genäht habe. 
The schoolholidays are around the corner. I am quite due for a holiday even though I don't go to school anymore, but by son does…. 
Last weekend I didn't sew much however as nearly our whole bee started Verena's block for August, I couldn't resist anymore and had to sew it as well. 

Tiramisu Bee Block 

    Wie war euer Wochenende?
  • Jeder ist Willkommen, ob nah, ob fern.
  • Everyone is welcome.
  • Es kann von deinem Blog, Instagram oder Flickr verlinkt werden
  • You can link up from your blog, instagram or flickr
  • Bitte besucht auch ein paar der anderen Links, sie sind inspirierend und jeder liebt es Kommentare zu bekommen
  • Please visit at least a few of the links, they are very inspiring, and leave comments too as everyone loves to connect.
  • Benutze den Modern Patch Monday Button für deinen Blog, um Freunde einzuladen mit zu machen und/oder benutze #modernpatchmonday auf einem gelinkten Foto. 
  • Use the modern patch monday button and invite your friends to join us too. Please share our button, or a link or the hashtag #modernpatchmonday in your linked post or photo.
  • Für Blogger: Backlink (http://moderncolognequilter.blogspot.de/) nicht vergessen, damit's mit der Verlinkung klappt.  
  • For Bloggers: Please don't forget the back link to us (http://moderncolognequilter.blogspot.de/)
  • Der Link ist bis Dienstag 6:00 Uhr geöffnet
  • The link is open until Tuesday 6:00 am CE
Hinweis: 

Deine E-Mailadresse, deine Blogadresse, deine IP-Adresse sowie Zeit und Datum deiner Verlinkung werden im Link-up tool inlinkz.com gespeichert. Du selbst kannst Deinen Link jederzeit wieder aus der Linkparty löschen.
  Mit der Teilnahme erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.

Hier geht es zur Datenschutzrichtlinie von inlinkz:



Alex. und  





You are invited to the Inlinkz link party!
Click here to enter

09.05.2019

Modern Cologne Bee- im Mai

Hallo und willkommen zu einer neuen Inspiration an der Beeblock- Front. Diesen Monat kommt unser Umschlag mit schönen Stöffchen, die in einen wunderschönen Block verwandelt werden wollen von Dagmar.

Auf ihrer To- Do Liste steht schon lange das Pattern "Octagon" von Jennifer Sampou und so ist es diesen Monat der gewünschte Beeblock.



Da ja dieses Jahr unter dem Motto "Sew your Stash" läuft musste Dagmar ein wenig in die Trickkiste greifen, denn der Hintergrundstoff wollte nicht sich recht reichen, aber Not macht erfinderisch und das Ergebnis wird bestimmt wunderschön.


Alles Liebe

Dagmar, Judith und die


11.04.2019

Modern Cologne Bee- im April

Hallo zusammen,

der März ist nur so verflogen. Zeit für einen neuen Beeblock. Diesen Monat ist Iris die Beekönigin. Ich bin gespannt, was sie uns als Beeblock ins Osternest legt.

Wisst Ihr wie das ist mit dem Leben und mit dem schönsten Hobby der Welt? Manchmal kommt es durcheinander und deshalb gibt es heute den Bee Block nicht gleich sondern noch einmal die drei letzten Bee Blöcke. Die liegen nämlich auch schon da in einer Ecke und könnten zusammengesetzt werden - sind sie aber nicht.

Der Bee Block im Januar

Der Bee Block im Februar

Der Bee Block im März

Und die Spannung steigt nun....


Alles Liebe

Iris, Judith und die

14.03.2019

Modern Cologne Bee- Beeblock der Dritte

Ein neuer Monat, eine neue Beequeen- Alex.

Und die Gute hatte es nicht leicht sich zu entscheiden, es gibt einfach zu viele süße Patchworkverführungen.




Schlussendlich gibt es diesen Monat Blöcke aus dem Meadowlandquilt für uns-  in Alextypischen Farben. Viel Grau und dezentes Rosa. Die verwendeten Stoffe sind alle aus ihrem Stash, kein Stoff wurde zugekauft. 


Da ich gleich in beiden Bees (die MCQ Bee und die To be a Bee) Queen Bee bin und da immerhin 22 Blöcke auf einen Schlag zusammen kommen, fand ich es ganz praktisch mir die Meadowland Blöcke zu wünschen. Ende Januar hatte ich ja im Schnellverfahren einen Quilt zu einem Geburtstag genäht. Der kam so gut an, dass ich dachte, so einen möchte ich auch auf meinem Sofa haben. Und außerdem kommt frau an diesem Block im Moment absolut nicht vorbei. 
Nachdem die Stöffchen zugeschnitten sind, ist der einzelne Block recht fix genäht, also die 'Belastung' für die Beemates wirklich überschaubar. Einzig was es zu beachten gilt (so mein Wunsch), die Richtung des einen oder anderen Stoffes. 
Und, wer hats vermasselt und darf trennen? ICH, hahahaha, leider auch total Alextypisch. 

Hier schon ein paar Fotos der Blöcke die schon wieder zurück sind. Danke Mädels für eure Hilfe. Ihr seid toll. 






Alles Liebe





Alex., Judith und die


14.02.2019

Modern Cologne Bee: Neues Jahr- zwei Blöcke auf einen Streich

Hallo zusammen,

der Januar war soooo vollgepackt mit tollen Blogspots und viel Tatendrang, da war überhaupt kein Platz euch den ersten Beeblock des Jahres in der Modern Cologne Bee vorzustellen, also gibt es heute die doppelte Dosis Inspiration in Form von Beeblöcken von Martina und meiner Wenigkeit (Judith).

Martina startete das Jahr für uns mit Flying geese und schnellen Dreiecken. In ihrem Stash fand sie eine ganze Menge schwarz/weißer Stoffe, es wird bestimmt ein klasse Quilt. Aus den Blöcken werden wahrscheinlich zwei Quilts entstehen...aber so sicher ist das noch nicht.





Ich (Judith) habe mir für den Februar ein Ufoquilt ausgesucht. Einen Spiderwebquilt aus Selvages/Webkanten. Dieser Quilt bringt das Motto "Bye Bye Ufo" aus 2018 und unser neues Motto "Sew your Stash" zusammen. Denn ich habe nicht nur eine beachtliche Summe Stoffe, Precuts und mehr. Nein ich sammel auch mit Leidenschaft Webkanten. Und dank der fleißigen Beechen in der Modern Cologne Bee kann hieraus nun langsam ein Quilt entstehen. Sieben Blöcke warten seit 2017 darauf Zuwachs zu bekommen... ich freue mich später einmal einen Quilt in den Händen zu halten, wo mich so viele Webkanten an viele andere Projekte erinnern, in welchen die Lieblingsstoffe geflossen sind.



Martina, Judith und die


15.11.2018

Beeblock der Letzte

Ja es ist tatsächlich soweit euch den letzten Beeblock in 2018 zu zeigen. Wie schnell doch so ein Beejahr dahin fliegen kann.
Den Abschluss des Beejahrs macht nun Sanna, unsere November- Beekönigin. Sie möchte sich für ihr neues Heim/neues Wohnzimmer nun einen Quilt nur für sich machen...natürlich passend zur Wandfarbe des Wohnzimmers und irgendwie ein wenig finnisch...so wie ihre Wurzeln, in sattem Blau auf hellem Grund.



Als Muster hat sie sich Plus Sign Blöcke von Kvilstina ausgesucht.
Es wird sicher ein weiterer klasse Quilt der in dieser Beerunde entsteht.

Alles Liebe

Judith, Sanna und die

11.10.2018

Beeblock im Oktober

Und wir sausen weiter durch das Jahr und im Oktober gibt es einen neuen Beeblock. Dieses Mal kommt er von Julia, vielen unter dem Instanamen @finefabric eher ein Begriff. 



Sie wünscht sich ein wenig Sixties- Style und hat sich dazu einen passenden Quilt von Jo Avery ausgesucht. Improv kann je nach Anordnung und Farbwahl eben ganz unterschiedliche Effekte erzielen.




Sind wir mal gespannt wie der fertige Quilt ausschauen wird.

Alles Liebe

Judith, Julia und die




08.10.2018

Modern Patch Monday: Bee time

Hallo und willkommen zu einem neuen Modern Patch Monday!
Hello and welcome to a new Modern Patch Monday!




Das Wochenende stand bei mir ganz im Zeichen der Modern Cologne Bee und der Bee Blöcke, die ich noch zu nähen hatte. Jeden Monat erwarte ich mit Spannung die Umschläge und es ist jedes Mal als würde man ein Ü-Ei aufmachen: etwas zum Nähen, etwas zum Staunen - welche Muster und Stoffe wurden gewählt - und etwas zum Naschen ist auch meist dabei... und dann lege ich meist auch schon los. 

This weekend was all about Modern Cologne Bee and catching up with bee blocks for me. Every month I eagerly await the envelopes and it's always like opening an Ü-egg: something to sew, something to marvel - which patterns and fabrics were chosen - and something to snack on is usually there ....and then I usually go already. 

Da wäre einmal der Bee Block von Renate (Naehrenate), die sich den Waveblock in wunderschönen Stoffen in Herbstfarben gewünscht hatte.
The first one was Renates, she send her bedmates a Oceanwave block in Autumn colours.

Passend zum Herbst die warmen Farben
Der andere Bee Block ist ganz typisch Iris in fröhlich, wilden Farben die durch die Unis harmonisch eingebunden werden. Mehr über Iris farbenfrohen scrappy Bee Block erfahrt Ihr hier.
The other Bee block was for Iris, all scrappy fabrics that get united by solids in her scrapvomit quilt. Learn more about Iris' colorful scrappy Bee Block here 

Hier wechseln sich scrappy Blöcke mit Unifarben wunderschön ab

Mindestens genauso viel Spass macht es, sich einen Bee Block und passende Stoffe für den eignen Bee Block auszudenken. Darüber, welche Bee Blöcke und Muster für eine Bee besonders geeignet sind, hat Judith Euch hier schon einmal berichtet und Euch ein paar Tipps zusammengetragen. Wer von Euch hat schon mal an einer Bee teilgenommen?   
At least as much fun is making up a Bee Block and suitable fabrics for your own Bee Block. Judith has already reported to you about which Bee Block and patterns are particularly suitable for a Bee and has come up with some tips. Who of you has ever participated in a bee? 

Und was habt Ihr am Wochenende gemacht?
So what were you up to this weekend?

  • Jeder ist Willkommen, ob nah, ob fern.
  • Everyone is welcome.
  • Es kann von deinem Blog, Instagram oder Flickr verlinkt werden
  • You can link up from your blog, instagram or flickr
  • Bitte besucht auch ein paar der anderen Links, sie sind inspirierend und jeder liebt es Kommentare zu bekommen
  • Please visit at least a few of the links, they are very inspiring, and leave comments too as everyone loves to connect.
  • Benutze den Modern Patch Monday Button für deinen Blog, um Freunde einzuladen mit zu machen und/oder benutze #modernpatchmonday auf einem gelinkten Foto. 
  • Use the modern patch monday button and invite your friends to join us too. Please share our button, or a link or the hashtag #modernpatchmonday in your linked post or photo.
  • Für Blogger: Backlink (http://moderncolognequilter.blogspot.de/) nicht vergessen, damit's mit der Verlinkung klappt.  
  • For Bloggers: Please don't forget the back link to us (http://moderncolognequilter.blogspot.de/)
  • Der Link ist bis Dienstag 6:00 Uhr geöffnet
  • The link is open until Tuesday 6:00 am CE


Liebe Grüße,
Christiane und die




Hinweis: 
Deine E-Mailadresse, deine Blogadresse, deine IP-Adresse sowie Zeit und Datum deiner Verlinkung werden im Link-up tool inlinkz.com gespeichert. Du selbst kannst Deinen Link jederzeit wieder aus der Linkparty löschen.
  Mit der Teilnahme erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.


Hier geht es zur Datenschutzrichtlinie von inlinkz:


20.09.2018

Beeblock im September

Die Zeit rennt nur so dahin und wir haben bald schon Oktober... allerhöchste Zeit euch den Beeblock für den Monat September noch flugs zu zeigen.

Diesen Monat ist Iris unsere Scrap ääääh Beequeen. Sie hat vor einer ganzen Weile einen Quilt als Leader/Ender begonnen. Leader/Ender sind die Stoffstückchen die wir auf Deutsch als "Hündchen" bezeichnen und welche zwischen Blöcken unter die Nadel geschoben und zusammengesteppt werden, um Stoff zu sparen.

Also dieses Leader/Ender- Projekt von Iris ist der "Scrap vomit quilt" nach einer Vorlage von Katy Jones, vielen eher unter Monkey-see Monkey-do bekannt. Quasi ist es ein Ufo als Beeblock.



Und nun noch ein schneller Blick auf den fertigen Block und wir sausen weiter durchs Jahr und sehen uns zur Beevorstellung im Okober wieder.

Alles Liebe

Iris, Judith und die



30.08.2018

Modern Cologne Bee- Monat August

Hallo zusammen,

diesen Monat bin ich, Renate, die sommerliche Bee- Königin. Ich gebe zu, dass ich etwas ist Half Suqare Triangles (HST's) verliebt bin. Deshalb soll es diesmal ein Ocean Wave Block in Sommer-/Herbsttönen sein. Die Farben Rot und Orange können nach Belieben arrangiert werden, lediglich das satte Grün muss an Ort und Stelle vernäht werden um eine Konstante im Block zu schaffen.



Dann wollen wir, sobald die Temperaturen es zulassen, gerne für Renate an die Maschinen hüpfen und ein paar wunderbare Ocean Wave Blöcke nähen.

Alles Liebe

Judith, Renate und die Modern Cologne Quilter

07.06.2018

Juni: Bee Block die Sechste (Christiane)

Der Juni ist mein Bee Monat und mir war mal wieder richtig nach fröhlichen Farben zumute. Also habe ich in meinen Stoffschätzen nachgekramt und bin dabei auf einen Hey Dot Layer Cake von Brigitte Heitland gestoßen, der genau die Leichtigkeit und den Farbenfrohsinn versprach, den ich mir für einen Sommerquilt im Juni vorstellen mag.



Damit ich mit dem Layer Cake bei der Blockauswahl nicht ganz so eingeschränkt bin, habe ich mir noch einen Basicstoff dazu genommen und mich auf einen Hintergrundstoff festgelegt. Ich liebe den Mix aus Leinen und Baumwolle, weshalb ich gern auf Essex Linen von Robert Kaufmann zurückgreife. Seit ich auch Leinenstoff beim Möbelschweden entdeckt habe, der dem Essex Linen sehr ähnlich ist, experimentiere ich besonders bei kleinen Projekten wie Taschen, Miniquilts und MugRugs auch gerne damit. In diesem Jahr probiere ich den Leinen vom Möbelschweden nun auch mal im Bee Block als Hintergrundstoff aus. Was also im Block aussieht wie Essex Linen ist auf den zweiten Blick ein Leinenstoff vom Möbelschweden.


Also die Stoffe standen schon mal fest, nun brauchte ich ein 'Layer Cake friendly' Blockpattern, dass auch noch Bee-tauglich sein sollte. Zum Glück sind Pinterest & Co gute Inspirationsquellen und so habe ich mich dort zu diesem Blockmuster inspirieren lassen. Es ist kein aufwendiges Muster und mir war wichtig, dass ich den Layer Cake effektiv und variabel nutzen konnte. Dafür ist das Muster perfekt! Aus dem Layer Cake habe ich jeweils vier  5"x5" Squares geschnitten und den mittigen 5" Square habe ich jeweils mit einem anderen Stoff aus dem Layer ausgetauscht, um noch mehr Vielfalt in den Block zu bekommen.


Die anderen drei 5" Squares habe ich jeweils in zwei 2,5"x5" und je vier 2,5" Squares aufgeteilt. So konnte ich den Layer Cake effektiv nutzen, um so meinen Stoffvorrat etwas abzubauen oder anders gesagt: jetzt ist wieder Platz für einen neuen Layer Cake ;-)

Im Garten machen sich meine Bee Blöcke ganz gut und ich freue mich schon auf viele bunte Blöcke und den Sommerquilt, den ich mir daraus machen werde.

Vorab schon mal Danke an die fleißigen Bees für Ihre Unterstützung!

Eure Christiane und die


22.03.2018

Bee- tauglich oder nicht? Welcher Block ist machbar

Ich hatte es im Vorstellungspost zu meinem (Judiths) diesjährigen Beeblock schon erwähnt. Nicht jeder Patchworkblock eignet sich dazu als Beeblock in einer Bee verschickt zu werden. Teil einer Bee zu sein ist also ein tolles Geschenk und Herausforderung zugleich. Ich schätze es sehr, dass ich in den letzten beiden Jahren so viele verschiedene Blöcke ausprobieren konnte, ohne dass ich unbedingt selber einen kompletten solchen Quilt haben bzw. nähen muss.

ein kleiner Überblick auf bereits genähte Beeblöcke oder Beetaugliche Blöcke

Besonders für Patchworkanfänger (zwei Quilts und das Ausprobieren einiger Quilttechniken für Tischläufer, Kissenhüllen ist eine Mindestvoraussetzung für die Teilnahme in einer Bee finde ich, sowie die Bereitschaft sich ins Thema einzulesen, zu informieren und sauber zu arbeiten) ist es eine Möglichkeit ihr Können, Wissen und die Technikerfahrung zu erweitern.
Gerade wenn man in die tieferen Gefilde des Patchwork eintauchen möchte, aber auch wenn man schon so einige Patchworkerfahrung hat, ist dann die Auswahl eines passenden Blockes eine Herausforderung. Ich versuche heute mal einen kleinen Fahrplan für Beeblöcke zu geben.

Beetaugliche Blöcke 


Passende Blöcke sind in jedem Fall viele der traditionellen Blöcke, etwa

Churn Dash, Log Cabin, Maple Leaf, Pinwheel, Bears Paw sowie jegliche Art an Sternen von April Star, Ohio Star, Friendship Star- um nur einige zu nennen (hinter jeden der erwähnten Blöcke, habe ich euch einen Link zu einem Tutorial des jeweiligen Blocks hinterlegt, einfach auf den Namen des Blocks klicken).


Churn Dash

Log Cabin


April Star- Block

Außerdem bieten sich einfach immer schnelle Dreiecke an- die sogenannten HSTs. Da kann die Beekönigin selber entscheiden, ob sie sich nur die viele Arbeit bei der Herstellung der HSTs abnehmen lässt und das Top selber aus allen Einzelteilen zusammensetzt, oder eine Skizze, wie die Blöcke anzuorndnen sind, mitschickt.



Neben den gerade erwähnten HSTs, kämen dann noch Flying Geese in Frage. Auch hier ist wie bei den schnellen Dreiecken viel Spielraum für die Wünschende gegeben, denn sie können zu einem sogenannten "Flying Dutchmen/ Dutchmen Puzzle" als fertiger Block gearbeitet werden, machen aber auch in Reihen oder lose eine gute Figur.

Gerade erst in Januar hat sich gezeigt, dass auch die 100 modern blocks aus Tula Pinks "City Sampler" Beetauglich sind. Zwar hat hier die Beekönigin einiges an Schneidevorarbeit, aber die Blöcke sind fix genäht und einfach in der Handhabung. Natürlich bekommt hier jedes Beechen einen eigenen Block, kein Block gleicht dem anderen, aber auch das kann interessant sein.

Ebenfalls passt hierher auch ein Pixelblock. Die Mini Charms in Reihen zu nähen, um sie final zu einem quadratischen Block zusammen zu bringen, dass schafft jeder. Ähnlich dem Pixelblock, aber wesentlich schneller abgearbeitet, ist ein sogenannter Nine Patch, der wiederum kann ein wenig aufgewertet werden, wenn man ihn dann zum Disappering Nine Patch erweitert.

Pixelblock in Kreuzanordnung in einem Kissentop


Natürlich gibt es auch moderne Quilts, wo die Muster einzeln adaptiert werden können, wie etwa die Tulpen des Amsterdam Quilts oder die Raketen aus dem To the moon Quilt. Auch Erdbeerenblöcke oder eine fruchtige Ananas ist ein beetauglicher Block.

Tulpen "Amsterdam Quilt" free pattern von Cloud9


Natürlich könnte ich die Liste jetzt ellenlang weiter ausführen und fortführen. Einigen regelmäßigen Patchworkern fallen, ähnlich wie mir, noch hunderte von passenden Blöcken ein, doch das würde den Rahmen sprengen und nicht mehr zum weiterlesen animieren. An die Hand geben möchte ich euch als Hilfe bei der Suche nach EUREM Beeblock noch die wunderbare Sammlung der "Bee Hive" von Alyce, aka Blossom Heart Quilts. Zu jedem von ihr vorgestellten Block gibt es auch ein Tutorial.



Desweiteren hatte ich bei einem MCQ- Treffen die Möglichkeit in dieses schöne Buch über moderne/ modern interpretierte Beeblöcke einen Blick zu werfen. Einige Blöcke habe ich hier schon erwähnt, andere sind neu und spannend ausprobiert zu werden.



Nicht zu vergessen ist natürlich der ultimative Tipp sich im WWW mit den Schlagwörtern Beeblock/ToBeeaBee/ModernCologneBee/BeeHive/FleissigeBeechen/QuiltyCircleofBees etc. Anregungen und Ideen zu holen. Was andere schon mal für sich als Beeblock gewählt haben, kann auch für einen selber gut passen.

NICHT Beetaugliche Blöcke 


Weniger geeignet, sind zum Beispiel Quick Curve Ruler- Muster, denn Rundungen sind nicht jedermanns Freund und es braucht auch einiges Geschick und Geduld. Außerdem in die Kategorie "nicht tauglich" fallen Faltenblöcke, wie etwa der Cathedral Window. EPP- English Paper Piecing würde ich ebenfalls dieser Kategorie zuordnen- Ausnahme ihr seid in einer Bee wo nur EPP genäht wird- dann sind aber auch alle Teilnehmerinnen damit einverstanden.

Chic Country


Cathedral Window



EPP

Ein wenig zwiegespalten sehe ich es mit dem Pendant des EPP- dem FPP (foundation paper piecing). Da gibt es einige Blöcke die sind absolut machbar. Andere wiederum sehr arbeitsintensiv und setzten ein gewisses Können voraus. Federn sind beispielsweise machbar, ein Tannenzapfenblock nach Violet Kraft eher nicht.

Grundsätzlich würde ich sagen wollen, dass Blöcke für welche die anderen Beeteilnehmerinnen spezielle Templates/Vorlagen und Lineale brauchen nicht Beetauglich sind. Erst Arbeitsmaterial einkaufen zu müssen, um möglicherweise wirklich einmalig für eben einen Beeblock verwendet zu werden, ist ja nicht der Sinn des Ganzen.
Fühlt sich jemand durch einen Beeblock vorgestellt für welchen es noch besseres, vereinfachendes Zubehör zu erwerben gibt, dann ist es was ganz anderes, aber eben nicht der Zwang, um "mithalten" zu können.

Ein ABER


Natürlich hängt das Schwierigkeitsmaß etc. immer mit dem Können aller Beemitglieder zusammen, doch ein Block an dem die anderen das gesamte Wochenende über nähen, ist in jedem Fall nicht die richtige Wahl. In einer kleinen Diskussion mit dem anderen Modern Cologne Quiltern kam durch, dass wir finden, dass eine Arbeitszeit von 1- 1,5 Stunden für den Block nicht überschritten werden sollte. Mit Hilfe eines Probeblocks und dem Blick auf die Uhr kann man da selber vorher einschätzen, ob die eigene Auswahl stimmig ist.

Außerdem ist es nicht in Stein gemeisselt, dass alle Beechen den gleichen Block bekommen. Vielleicht könnt und möchtet ihr euch garnicht auf einen einzigen Block festlegen, dann schickt ihr jedem Beechen eben einfach einen anderen und stellt auf diese Art und Weise euren ganz persönlichen Sampler zusammen. 

Ich hoffe der kleine Eindruck konnte ein wenig weiter helfen bei einer Suche nach einem Beeblock oder der Überlegung einer Bee beitreten zu wollen.

Alles Liebe

Judith und die