Nachdem die MiniCharmChallenge zu Ende ist ( und wir noch keinen Gewinner ausgelost haben), wir aber ja bestimmt noch ganz viele 2,5 Quadrate im Stash haben,
erfüllen sich Judith und ich (Alex) einen Herzenswunsch und fordern euch auf mitzumachen.
POLAROID- Quiltalong
Einen Polaroidquilt, oder nur ein Kissen oder einen Wandbehang oder oder oder...
Schon lange wollten wir dieses Projekt mal in Angriff nehmen.
Im vergangenen Jahr haben wir uns bewusst gegen einen über Instagram gehosteten Polaroid QAL entschieden und haben es schnell bitterlich bereut. ;-), viel zu viele und zu schöne Polaroidblöcke sind uns beim regelmäßigen Scrollen über den Weg gelaufen und haben uns inspiriert die inspirierende Bilderflut dort begegnet.
Aber das Leben 1.0 hat halt manchmal Vorrang, so dachten wir.
Also planten wir nun mit den anderen MCQs, das der Frühling der richtige Zeitpunkt ist, um etwas Neues zu wagen.
Die meisten eisern geplanten Neujahrsvorsätze sind eh schon in den Wind geschossen, da kann man doch getrost die Verbleibenden auf der Ersatzbank parken und sie auf ihren Einsatz warten lassen und sich mit Feuereifer einem neuen Projekt widmen... dachten wir uns zumindest so....
Damit ihr nicht unvorbereitet in dieses Projekt startet, haben wir uns so einiges überlegt und werden euch in den kommenden Wochen mit allerlei Wichtigem und Wissenswertem- speziell abgestimmt auf diesen QAL- füttern.
Es gibt unzählige Möglichkeiten den Polaroid Block zu inszenieren... einfache Polaroids, schattierte Polaroids, einfarbiger Hintergrund, scrappy Hintergrund, gar kein Hintergrund, I Spy Motive für Kinder oder auch Erwachsene, fussy cut, abstrakte Motive, nur Farbe als Motiv, Tiere, Blumen, Natur, Maritim, Herzen, Buchstaben oder eben alles zusammen.
Wie ihr seht, wenn man kurz darüber nachdenkt, kommen automatisch ganz viele Ideen.
Klar, können wir das Rad nicht neu erfinden aber dass müssen wir auch nicht. Hauptsache wir alle haben Spaß, darauf kommt es an.
Und damit ihr auch sofort loslegen könnt, hier eine Anleitung inklusive Maßangaben für den einfachen Polaroid Block. Also 'Foto' mit weißem Rand. Es gibt unterschiedliche Größen im Netz. Wir haben uns auf die hier folgende Größe festgelegt.....
Die Polaroid- Block Anleitung
Jayne vom
Blog twiggy and opal hat uns freundlicherweise erlaubt ihre englische Anleitung zu übersetzen und Bilder ihrer Anleitung zu verwenden.
Der Block an sich ist ziemlich simple und praktischerweise super schnell genäht, dank dem Kettennähverfahren.
Hier ist ein kleines Tutorial, für diejenigen ( wie mich!) die gerne ein paar Polaroids nähen möchten. Näht erst rechts und links die Teile an das Mittelteil. Bügelt die Nähte weg vom mittleren Quadrat, näht jetzt den Boden und den oberen Streifen an... und fertig!
Anmerkung:
Die Maße der einzelnen Teile findet ihr im Bild hier drunter.
Ihr könnt immer einen Block nach dem anderen nähen, oder aber ihr arbeitet im Kettennähverfahren und näht eine Million Polaroids zur gleichen Zeit. Ich habe 25 Blöcke beim Kettennähen gearbeitet und es ging super fix.
der fertige Polaroid- Block hat eine Größe von: 3 1/2" x 4"
Viel mehr Zeit hat das Aussuchen der Stoffe für die Polaroids gedauert. Wisst ihr eigentlich wie viele kleine Schnappschüsse ihr auf Stoffen entdecken könnt?
Erste fertige Polaroid- Blöcke und Miniquilt
Judith und ich haben schon mal ein paar Blöcke genäht, um euch das gewisse Kribbeln in die Finger zu zaubern.
 |
erste Polaroids von Alex. |
 |
erste Polaroids von Judith |
 |
Ghastlies Polaroid von Alex |
Zukünftig werden wir euch noch ein paar kleine Tricks zeigen, wie ihr die Blöcke rationell näht, wonky macht oder schattiert. Bleibt dran und präsentiert uns auf jeden Fall eure Ergebnisse, der
Quiltalong geht bis zum 31. August 2017!
Wir sind gespannt auf eure Projekte. Zeigt sie uns
bei der Linkyparty. Augenfutter macht Spaß.
Unter den folgenden Hashtags bei Instgram könnt ihr ja schon mal spinksen; #polaroidswap, #polaroidgreetingswap2, #polaroidquiltblocks. Ganz was tolles hat
Sandra wieder mal gezaubert. Klickt mal rein.
Also, viel Spaß beim Mitmachen und herzliche Grüße
Judith, Alex