Posts mit dem Label MCQretreat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MCQretreat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

21.11.2019

4. MCQ Nähwochenende - Weindorf Rech in der Eifel

Alex

Nach dem Fest ist vor dem Fest oder wie heißt dieses Sprichwort? 


Einstimmung am Freitagabend, v.l.n.r. Brigitte,Judith, Renate, Martina, Dagmar, May und Iris. 

Mir war es ein Fest mit meinen ModernCologneQuilter-Mädels und unseren Ehrengästen. 
Brigitte war ja auch schon zum 4. Mal mit von der Partie und Renate hat 
uns dieses Jahr die Ehre gegeben. 

Immer noch auf der Suche nach der perfekten und allen Attributen gerecht werdenden Unterkunft, hat es uns diesmal in die Eifel verschlagen. In einem urigen Eifelhotel unmittelbar an der Ahr hatten wir einen riesigen Konferenzraum, samt Hauskatze, indem wir uns richtig breit machen konnten. 
Wir wurden hervorragend mit Essen versorgt und auch im Nähraum fehlte 
es an nichts. 




Dem leckeren uns viel gelobtem Ahrwein haben wir nicht so wirklich doll zugesprochen. 

Wir waren nämlich so richtig fleißig und produktiv. 
Leider müssen nun einige von uns zur Entspannungsmassage vor lauter Muskelanspannung während dem nähen, aber solche Opfer bringen wir gerne :-). 





Am Freitag starteten Iris, Judith und ich (Alex.) mit dem PoshSanta der Sew Kind of Wonderful Schwestern und hatten das Top dann auch am Samstagvormittag soweit fertig. Mir fehlten leider zwei Streifen für den Hintergrund. 



Alex.'s Posh Santa mit glitzer Bart  



Santa's in a row; Judith's, Iris's und Alex.'s 

Anschließend stand dann eine Tasche auf meiner Agenda. Ein Prototyp um herauszufinden, ob ich drei weitere davon fürs Kölner Kinderdreigestirn nähen kann.

Dazu hatte ich mir eine  Anleitung gekauft. Ein bisschen hatte ich schon zu Hause vorbereitet, aber im Grunde habe ich die gesamte restliche Zeit in diese Tasche investiert. 

Zuhause erfuhr ich dann, dass es bei dem Prototypen bleiben wird und die Frage nach drei gleichen Taschen nun einfacher/weniger aufwändig gelöst wird. 

Am Sonntag nach dem Mittagessen, hab ich dann noch einen Beeblock genäht und die mittlere Größe der Tub Family



Dagmar

Mein persönliches Hightlight im Jahr ist unser gemeinsames Nähwochenende, an dem bisher immer alle da waren; obwohl es für einige nicht immer leicht ist dies zu ermöglichen. Mädels - es ist so toll mit euch!
Projekte hatte ich einige eingepackt- frau weiß ja nie so genau worauf sie Lust hat ;-)

Begonnen habe ich mit dem "Pflichtprogramm": Beeblöcke nähen, die ich wiedermal vergessen habe zu fotografieren:-(.

Danach habe ich mich dem Projekt "Hochzeitsgeschenk nähen" für die besten Freunde meines Lieblingssohns (ich hab nur einen;-)). Es sollten Tischsets sein mit Motiven aus den Büchern von Harry Potter.


Zauberkessel

Der sprechende Hut
Danach hatte ich mit May verabredet, dass wir uns dem Pattern "Chic Sisters" von "sewkindofwonderful" widmen. 

Wir hatten im letzten Sommer einen Kurs bei den Schwestern in Suderburg (wir berichteten), sind aber nicht dazu gekommen an diesem Projekt weiterzunähen. 

Da die Stoffe schon fast alle zugeschnitten waren, wurde es endlich Zeit. Mit jedem Block, der entstand wuchs die Freude und der Stolz an diesem Projekt. Ich war so im flow, dass ich, nachdem ich am Sonntag zu Hause ankam, sofort wieder an die Nähmaschine musste, um das Top zu beenden.

Quilttop- Chic Sisters


Ich finde es ist traumhaft schön geworden:-)

Somit war es für mich ein sehr arbeitsames, aber auch berauschendes Wochenende!


Iris

Nach dem Posh Santa habe ich mich mit mein Dream Big panel auseinander gesetzt und den Rest des Samstags nur noch FMQ gemacht. Auf dem Ergebnis bin ich stolz und muss mich nur noch damit beschäftigen die Welle aus dem Quilt zu bekommen. 
Zum Schluss habe ich dann am Sonntag aus ein Reisepassholder für die ganze Familie genäht. Da ich aber zu fokussiert war am Wochenende war, fehlen mir schöne Fotos und müsst ihr euch mit diesen genügen. Also keine schöne Bilder, aber dafür eine schöne Zeit mit meinen Mädels die mir so am Herzen liegen.






Judith

Auch für mich ist das Nähwochenende das Highlight des Nähjahrs und auch in diesem Jahr war es ein Fest. Ein sehr arbeitsintensives Fest. 

Ich habe bewusst nur wenige Projekte eingepackt. Gestartet habe ich am Freitag bereits vor dem Abendessen mit dem Posh Santa - 
Alex berichtete bereits. 

Am Samstag vor dem Mittagessen waren wir fertig und ich habe mich zwei "zack und fertig"- Projekten gewidmet. 



Danach bin ich dann in mein Mammutprojekt gestartet. 192 fertig genähte Fyling Geese wollten getrimmt und zu einem Quilttop genäht werden. Damit war ich von Samstagnachmittag bis Sonntagvormittag beschäftigt. Aber das Top steht und aus übrig gebliebenen Gänsen habe ich auch noch die Quiltrückseite genäht. 






Und irgendwie war danach immernoch Nähzeit und Energie übrig. Also noch flugs den I heart you-Quilt gequiltet und das Binding ist auch dran. Danke Alex für's Quilthalten. 




Ich freue mich wie Bolle aufs wiedersehen beim Wichteln und das kommende Nähwochenende wird kommen. Ich freue mich. 


Martina 

Bei mir war es super aufregend: ich kam direkt von Hamburg angebraust und dann fiel als erstes meine Nähmaschine kopfüber aus dem Auto und ist defekt. Nähen konnte ich noch mit ihr aber nicht spulen. 

Mein erstes Projekt war es die Beeblöcke zu einem Top zusammen zu fügen.




Danach habe ich die Einzelteile für die Catch all Caddy- Tasche zusammengesetzt. Ich habe ganz viele Details aus der Anleitung nicht gemacht. Aber es gefällt mir auch vereinfacht.


Ein Hochzeitsgeschenk habe ich begonnen. Die erste Musterreihe ist fast fertig.



Und hier sind meine Impressionen noch einmal zusammengefasst. Ich war super fleissig. Zuviel gegessen habe ich auch und jetzt muss ich alles abarbeiten. Aber dafür hatte ich ein tolles Wochenende mit den nettesten Quilterinnen weltweit. Gibt es was Schöneres?



May

Fleißig, produktiv, im Flow, arbeitsintensiv, das sind Beschreibungen, die vorher gefallen sind. Arbeitslager habe ich die Veranstaltung genannt 😎. Natürlich scherzhaft gemeint. Aber wir haben geschuftet und kaum den Blick von der Nähmaschine erhoben. 

Aber es hat riesig Spaß gemacht wieder ein bisschen Zeit mit den Mädels zu verbringen. Es wurde viel gelacht, gespielt und sogar ein Show und Tell war am Samstag Abend dran. Leider haben wir keine Bilder gemacht, obwohl wir es uns fest vorgenommen hatten.


May bei der Arbeit

Wie Dagmar schon erzählt hat, hatten wir vereinbart an den angefangenen Chic sisters-Projekt zu arbeiten. Das Muster ist nicht so ganz einfach meiner Meinung nach, da man sich ziemlich konzentrieren muss um nicht alles wieder neu nähen zu müssen. Deswegen haben wir auch so eisern einen Block nach den anderen genäht. Und auch ich habe meinen Top fertig! Wer hätte es gedacht; ich jedenfalls nicht.

Viel zu früh  hieß es wieder Abschied nehmen und den Rückweg nach Hause antreten.

Ein großer Trost ist die Aussicht auf das nächste Nähwochenende und alles Schöne was es mit sich bringen wird! Aber bis dahin wird viel Wasser den Rhein runterfließen und viele andere schöne, gemeinsame Projekte gestartet.

Blöcker für Chic sisters

In diesem Sinne liebe Grüße 

Eure
 
Modern Cologne Quilters, Brigitte und Renate






12.11.2018

MPM: Vorbereitungen auf das jährliche Nähwochenende

Hallo und willkommen zu einem neuen Modern Patch Monday!
Hello and welcome to a new Modern Patch Monday!


Im Moment herrscht bei uns MCQ's Abzählfieber. Nächstes Wochenende fahren wir alle zum jährlichen Nähwochenende. Dieses Mal findet es in den Niederlanden statt. Dieses Jahr bin ich(Iris) eher im Hintergrund tätig gewesen u.a. aufgrund meines neuen Jobs. Meine Nähzeit ist sehr begrenzt, und somit muss ich im voraus planen. Für nächstes Jahr haben wir spannende Sachen im Blog geplant und ich bin schon dabei dafür einiges vorzubereiten. Ich möchte am Nähwochende schon einiges dafür schaffen.
At the moment we are in count down mode. Next week will be our annual retreat weekend. This time we are meeting up in the Netherlands. This year I (Iris) have been more in the background because of my new job. My time behind my machine has been reduced, which means I need to plan ahead.
Next year we have very exciting plans for the blog and I have started preparing. I want to make best use of the weekend towards our new plans.



Bald werden wir euch dann auch alle Details verraten, denn im neuen Jahr möchten wir das ihr mitmacht.....
Soon we will tell you all about the news, because we want you to join us.....
  • Jeder ist Willkommen, ob nah, ob fern.
  • Everyone is welcome.
  • Es kann von deinem Blog, Instagram oder Flickr verlinkt werden
  • You can link up from your blog, instagram or flickr
  • Bitte besucht auch ein paar der anderen Links, sie sind inspirierend und jeder liebt es Kommentare zu bekommen
  • Please visit at least a few of the links, they are very inspiring, and leave comments too as everyone loves to connect.
  • Benutze den Modern Patch Monday Button für deinen Blog, um Freunde einzuladen mit zu machen und/oder benutze #modernpatchmonday auf einem gelinkten Foto. 
  • Use the modern patch monday button and invite your friends to join us too. Please share our button, or a link or the hashtag #modernpatchmonday in your linked post or photo.
  • Für Blogger: Backlink (http://moderncolognequilter.blogspot.de/) nicht vergessen, damit's mit der Verlinkung klappt.  
  • For Bloggers: Please don't forget the back link to us (http://moderncolognequilter.blogspot.de/)
  • Der Link ist bis Dienstag 6:00 Uhr geöffnet
  • The link is open until Tuesday 6:00 am CE
Hinweis: 
Deine E-Mailadresse, deine Blogadresse, deine IP-Adresse sowie Zeit und Datum deiner Verlinkung werden im Link-up tool inlinkz.com gespeichert. Du selbst kannst Deinen Link jederzeit wieder aus der Linkparty löschen.
  Mit der Teilnahme erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.

Hier geht es zur Datenschutzrichtlinie von inlinkz: