31.03.2016

Bee - Modern Cologne Quilter

Wir haben unsere eigenen Bee - Modern Cologne Bee



In der Modern Cologne Quilter-Gruppe gibt es eine unbändige Energie und Neugier auf alles Neue. Manchmal werde ich ganz matt vom Zugucken :-)

Selbstverständlich mussten wir auch eine eigene Bee starten und ich hatte die große Ehre Miss Januar zu sein. Eine Bee macht viel Spaß, man lernt neue Leute kennen, kommt auf neue Ideen und vor allem darf man einmal im Monat irgend etwas anderes ausprobieren.

In dieser Bee verschicken wir die Stoffe, mit Anleitung, an die anderen Damen in der Gruppe. In manchen Bees darf man eigene Stoffe benutzen, aber ich bevorzuge diese Methode.

Dann ging die Grübelei los; was sollte ich nun für "meinen" Monat auswählen? Ehrlich gesagt; die nächste Eiszeit kann kommen - ich bin vorbereitet was Quilts anbelangt! Da war absolut kein Bedarf da, aber wann hat es uns je daran gehindert noch weiter zu nähen? Oder neue Stoffe zu kaufen...? *seufz*

Ich entschied mich dafür einen lang geplanten Quilt für ein paar Freunde in Angriff zu nehmen. Die Stoffe lagen schon seit Jahren herum und sie hatten sich bereits für ein Muster entschieden. Gesagt, getan - ein Bear Paw in gelb und blau sollte es werden.


Das hier ist die Vorgabe; eine Stofftapete. Wer mehr darüber lesen möchte kann es auf meinem Blog tun.

Übrigens habe ich aus diesem Stoff einen Korb gehäkelt. Es gab Unmengen von Stoffresten und bevor sie weggeworfen werden... Aber ich komme vom Hölzchen auf Stöckchen.


Nur leider bin ich krank geworden und durfte die Vorbereitungen für das Verschicken (für gleich zwei Bees) mit Fieber bewerkstelligen. Keine gute Idee! Ich habe mich drei Mal verschnitten, ein Umschlag ohne Anleitung verschickt und eine Dame ganz vergessen als es endlich zur Sache ging. Die Anleitung durfte ich auch vier Mal schreiben...



Egal; die Briefe wurden verschickt und die fertigen Blöcke sind auch schon fast alle wieder da. Sabine war so begeistert vom Block, dass sie nachfragte, ob sie noch mehr nähen durfte. Das nenn ich Teamgeist!




Hier könnt ihr fast alle Blöcke sehen, es ist alles ein fröhliches ein Köter aus jedem Dorf geworden. Sorry Jungs, wird wohl nichts mit dem traditionellen Design. Hier muss was Neues her!



28.03.2016

Modern Patch Monday: Oster Version

Hallo und Willkommen bei einem neuen Modern Patch Monday.
Hello to a new week and a new Modern Patch Monday.

Geplant war es eigentlich, euch meine fertige Nähmaschinenhülle zu zeigen.
I had planned to show you the finished Sewing machine cover made out of these QST.


Aber dann kam es alles anders. Früher hieß ein langes Wochenende noch ein Übermaß an Zeit zum Nähen, leider ist das heutzutage nicht mehr so. Dafür gab es reichlich Eier zu färben, zu bemalen und für Ostern zu basteln. Als dann das Wetter heute einen auf Quer machte, durften die Kinder sich ein Film anschauen und ich war in meinem Nähkeller mit meinem neuesten Auftrag beschäftigt: Miss. J. möchte ein Einhornkissen. Angeblich kann ein Mädel nie genug Kissen haben...?

Alas things came differently. In the old days a nice long bank holiday weekend meant lots of sewing, not so much any more. Instead we had lots of egg painting, colouring, playing, etc. Today the weather took a bit of a nose dive and while the kids were indulged in some TV time, I went to play with my latest commission: Miss. J would like a unicorn pillow to match her heart pillow. I guess a girl can't have enough pillows?



Und was habt ihr so gemacht dieses Wochenende? So what have you been up to?
  • Jeder ist Willkommen, ob nah, ob fern.
  • Everyone is welcome.
  • Es kann von deinem Blog, Instagram oder Flickr verlinkt werden
  • You can link up from your blog, instagram or flickr
  • Bitte besucht auch ein paar der anderen Links, sie sind inspirierend und jeder liebt es Kommentare zu bekommen
  • Please visit at least a few of the links, they are very inspiring, and leave comments too as everyone loves to connect.
  • Benutz den Modern Patch Monday Button für deinen Blog um Freunde einzuladen, mit zu machen, und/oder benutze #modernpatchmonday auf einem gelinkten Foto. 
  • Use the modern patch monday button and invite your friends to join us too. Please share our button, or a link or the hashtag #modernpatchmonday in your linked post or photo.
  • Für Blogger: Backlink (http://moderncolognequilter.blogspot.de/) nicht vergessen, damit's mit der Verlinkung klappt.  
  • For Bloggers: Please don't forget the back link to us (http://moderncolognequilter.blogspot.de/)
    • Der Link ist bis Dienstag 6:00 Uhr geöffnet.
    • The link is open until Tuesday 6:00 am CET



    Bitte schaut auch Donnerstag bei uns vorbei wenn May uns von ihren Bee-Blöcken berichtet.
    Why don't you check in with us on thursday wenn May tells us all about her bee blocks.




    Till next week,
    Iris und die

    24.03.2016

    Neue Trends auf der H&H Cologne 2016

    Ein kleines Quiltertreffen auf der H&H in Köln


    Am vergangenen Wochenende gastierte die H&H- Handarbeit und Hobby in den Kölner Messehallen.
    Einige von uns waren am Samstag dementsprechend auf der Suche nach den Trends.

    Als roter Faden der Messe und klar im Mittelpunkt stand das Thema Häkeln und Stricken in jeder Lebenslage. Manches Teil hätten wir glatt von der Schaufensterpuppe weg angezogen.


    Besonders viele Projekte kommen in Naturtönen und hellem Pastell daher. Gerne werden grobe Muster mit feinen fließenden Stoffen kombiniert.


    Einige MCQ würden, hätte der Tag mindestens 48 Stunden, rege Freude auch ihrer Häkel- und Strickliebe nachzugeben. Mit diesen Rundstricknadeln in Dorthes Hand ganz dem Motto entsprechend "Think big!"


    Auch Taschen durften auf der H&H keineswegs fehlen. Vor allem, wenn es solche schlichten Begleiter sein können. Da werden gleich Ideen zum Stoffabbau wach. Viele weitere Taschenträume wurden am Stand von Patterns by Annie und im neuen Buch von Pattydoo "Taschenlieblinge selber nähen" gezeigt.



    Mit Patchworkaugen fielen besonders der Stand von Adlico mit seiner umfangreichen Deko aus Art Gallerystoffen ins Auge. Die neuen Denimstoffe hatten  ihren eigenen Ehrenplatz und wurden entsprechend ausgiebig befühlt.


    Hier sind zwei (Christiane und Dorthe)  äußerst entzückt über die tolle Qualität dieser butterweichen Denims. Wie wunderbar würden sie sich auf einer Quiltrückseite machen oder als Bluse....


    Es wurden noch einige weitere Stöffchen gestreichelt und sich ein Eindruck über kommende Patchwork- kompatible Kollektionen gemacht. Nicht zuletzt fiel dieser Stoff ins Auge, da er doch einen leichten Metallikdruck hat, viele Hersteller haben Stoffe, welche in gleichem Druck auf unterschiedlichen Farbnuancen zu sehen waren.


    Bei Stof gab es neben diesen tollen dreidimensionalen Kissen in unterschiedlichen Größen auch den gezeigten Quilt zu bewundern. Welchen man als klare Botschaft verstehen konnte: "Es braucht nicht viel um den Betrachter zu begeistern".



    Zwischendurch war es an der Zeit sich bei einer gemeinsamen Tasse Kaffee über Trends, Ideen und neues Material auszutauschen und andere Kreative, wie Seven Victor zu treffen.




    Clover, Hersteller aus Japan, mit einer großen Palette an Zubehör für jede Art von Handarbeit, hatte sich an seinem Stand ganz der Inspiration verschrieben und regte mit vielen unterschiedlichen Ergebnisse zum Nachmachen an.


    Ebenfalls fand sich Zeit für die Bewunderung schöner Ding, wie etwa dieser Special Edition von Bernina




    Wir hoffen euch hat der kleine Ausflug auf die Fachmesse gefallen und es waren ein paar Inspirationen für euch dabei.

    Liebe Grüße

    Judith und die



    21.03.2016

    Modern Patch Monday: QST und H&H

    Hallo und Willkommen bei ein neuer Modern Patch Monday:
    Hello and welcome to a new edition of Modern Patch Monday:

    Dieses Wochenende gab es keine fertigen Ergebnisse für mich. Ich habe 'nur' Stundenglas Blöcke genäht....88 Stück und sie dann auf 2,5 Inch begradigt. Daraus wird eine Nähmaschinenhülle entstehen, die kann ich euch bestimmt nächste Woche zeigen.

    This weekend despite spending a good solid couple of hours in my sewing dungeon I didn't "finish" anything. Instead I got into a real flow and I made 88 QST (quarter Square Triangles) AND cut them back to 2,5 inch squares. I intend to make a sewing machine cover with them. I am sure I will be able to share the finished result with you next week.



    Und was habt ihr so gemacht dieses Wochenende? So what have you been up to?
    • Jeder ist Willkommen, ob nah, ob fern.
    • Everyone is welcome.
    • Es kann von deinem Blog, Instagram oder Flickr verlinkt werden
    • You can link up from your blog, instagram or flickr
    • Bitte besucht auch ein paar der anderen Links, sie sind inspirierend und jeder liebt es Kommentare zu bekommen
    • Please visit at least a few of the links, they are very inspiring, and leave comments too as everyone loves to connect.
    • Benutz den Modern Patch Monday Button für deinen Blog um Freunde einzuladen, mit zu machen, und/oder benutze #modernpatchmonday auf einem gelinkten Foto. 
    • Use the modern patch monday button and invite your friends to join us too. Please share our button, or a link or the hashtag #modernpatchmonday in your linked post or photo.
    • Für Blogger: Backlink (http://moderncolognequilter.blogspot.de/) nicht vergessen, damit's mit der Verlinkung klappt.  
    • For Bloggers: Please don't forget the back link to us (http://moderncolognequilter.blogspot.de/)
      • Der Link ist bis Dienstag 6:00 Uhr geöffnet.
      • The link is open until Tuesday 6:00 am CET


      Schaut auch am Donnerstag bei uns vorbei, Judith wird dann alles über unseren Besuch bei der H&H in Köln erzählen.

      Make sure to check back with us on thursday when Judith will tell us all about the visit to the  H&H that the girls made.

      Von links nach rechts: Dagmar, Martina, Seven Viktor, Judith und Dorthe
      Left to right: Dagmar, Martina, Seven Viktor,  Judith and Dorthe


      See you next week,
      Iris und die 

      17.03.2016

      Bügelhilfen bzw. Bügelstärke- brauch ich das?

      Brauche ich Bügelhilfen und/oder Sprühstärke?


      Diese Frage hat mich beschäftigt, seit die liebe Judith Ende letzten Jahres Best Press für einige von uns bestellt hat.



      Bei Instagram und auch Flickr stoße ich immer wieder über Fotos von Patchworkblöcken die so genau, akkurat und präzise gearbeitet sind, dass ich mich neidvoll frage: 'Wie bekommen diese Ladies das bloß hin?'
      Ich wasche meine Stoffe nicht vor. D. h. sie sind auch nicht besonders knittrig -sofern sie noch nicht im Stashkorb waren, hihihi -. Klar, bügel ich die ausgewählten Stöffchen ehe ich sie dann weiter verarbeite, aber stärken...? Stellt sich noch die Frage, ob es gar nicht am Vorbereiten der Stoffe liegt, sondern vielleicht doch am Können ???

      Nachdem ich nun ein paar Möglichkeiten probiert habe, kann ich folgendes berichten.
      Ein wenig stärken schadet überhaupt nicht und lässt mich meines Erachtens den Block wirklich genauer arbeiten. Gerade bei HST verzieht sich ein gestärkter Stoff weniger als ein nicht gestärkter Stoff.

      Zuviel des Guten kann sich aber leider auch nachteilig auswirken. Zuviel Stärke erschwert das Bügeln zur dunklen Seite (nicht die Dunkle Seite der Macht :-)), denn der Stoff ist dann so steif, dass er sich nicht gut umlegen lässt.
      Und wer kennt es nicht, hat man Papier einmal an der falschen, nicht gewollten Stelle gefaltet, bekommt man diesen Knick nur schwer bis gar nicht wieder heraus. So verhält es sich auch mit dem Stoff der überstärkt (mir fällt kein besseres Wort ein für Stoff zu stark mit Sprühstärke behandelt) ist.
      Wer sich nur wünscht den Stoff wieder schön glatt zu bekommen, der greift einfach auf eine Flasche mit Wasser und mit Sprühverschluss zurück, wie es früher auch üblich war, jedenfalls bei meiner Oma und Mama.
      Mit in die Entscheidung fließt natürlich auch der Kostenfaktor. Eine Vielnäherin wird sich überlegen ob sie in jedem Projekt unbedingt Best Press verwenden wird.

      Meine Probanden: Best Press, dm Sprühstärke und Wodkamischung 1:3
      Best Press ist Zauberzeug aus den USA; Bügelhilfe und Stärke in einem.
      Erhältlich bei Amazon in verschiedenen Größe von $ 8 - $ 38,--  und unterschiedlichen Düften/Parfümierungen.
      Ausprobiert habe ich die Variante ohne Duftstoffe.
      Best Press bringt den knitterigsten Stoff wieder in die Spur, ohne Kurven, macht also ganz glatt!
      Wie gesagt, selbst wenn der Stoff sehr knitterig war, bekommt man ihn wieder total platt, griffiger und für die Weiterverarbeitung optimal vorbereitet/behandelt. So ist präzises Arbeiten gewährleistet
      Den Stärkegrad beeinflusse ich mit der Menge. Ein oder zwei Sprühstöße genügen meiner Meinung. Durchnässt man den Stoff mit Best Press ist er nach dem Bügeln bretthart.

      Best Press vorher

      Best Press nachher

      Wodka mit Wasser je nach Mischverhältnis stärkt diese Version mehr oder weniger. Hierzu habe ich im Netzt eine süße Geschichte gelesen,  klick
      Mein Testergebnis war ok. Es macht den Stoff griffiger, riecht aber nach Alkohol. Im Netz hab ich gelesen, dass man auch ein Duftöl zufügen kann. Das werde ich wohl beim nächsten Mal unbedingt machen.

      DIY Wodkamischung 1:3 vorher

      DIY Wodkamischung 1:3 nachher

      und dann gibt es noch die

      dm Bügelhilfe/-Stärke. Zum Einen ist sie in einer FCKW Flasche und zum anderen flockt sie und hinterlässt diese Flocken auf dem gebügelten Stoff und Unterlage.
      Aber, der Stärkefaktor ist auf jeden Fall deutlicher als bei meiner Wodkamischung.


      dm Sprühstärke vorher

      
      dm Sprühstärke nachher mit Flocken

      dm Sprühstärke, Detail Flocken 

      Flatter von Soak ist eine Bügelhilfe die es ebenfalls in unterschiedlichen Düften gibt.  Auch für uns bei Amazon erhältlich, 250ml ab ca. € 14,--
      Lt. Herstellerangaben soll das Spray das Bügeln erleichtern. Dieses stärkefreie Spray bringt die
      Falten heraus und erfrischt den Stoff. Es macht fabelhaft glatt, so die Angaben des Herstellers. Derzeit warte ich noch auf eine Amazon Lieferung um es zu testen.

      So, ich hoffe ich konnte für die eine oder andere etwas Licht in die dunkle Sache der Bügelstärken/-Hilfen bringen.
      Bitte seid nicht sehr kritisch mit meinen Fotos, ich bin keine versierte Bloggerin und habe noch nicht alle Empfehlungen durch, die mir helfen können es besser zu machen.

      Herzliche Grüße Alex. und die






      Verlinkt zu RUMS

      14.03.2016

      Modern Patch Monday: Kleingeld

      Hallo und Willkommen bei einem neuen Modern Patch Monday.
      Hello to a new week and a new Modern Patch Monday.

      Dieses Wochenende war nicht ganz so produktiv wie üblich. Wir sind nämlich gerade zurück gekommen von einer Woche Urlaub an der Holländische Küste. 
      Es gab also reichlich Taschen auszupacken und Wäsche zu waschen.
      This weekend for me was not as productive as usual as we came back from a week trip to the Dutch seaside. Lots of unpacking and washing, trying to get back to 'normality'.


      Nichtsdestotrotz habe ich ein wenig Zeit gefunden um diese Clam shell case von Clover fertig zu stellen. Ich hatte dieses Set schon vor einiger Zeit bei Dorthe gekauft. Während meines Urlaubes ist der Reissverschluss meines Portemonnaies kaputt gegangen, also werde ich diese Muschel vorübergehend für mein Kleingeld benutzen.
      However I did find time to finish this cute little clam shell case. I had pick up this Clover kit a while back at Dorthes Shop. During our holiday my wallet zip broke and I made this case to keep the loose change in, until I find a new wallet.



      Ich glaube, ich muss mich aber beeilen, meine Tochter hat schon den Versuch gestartet diese Muschel für sich zu erobern.
      I might have to hurry though, my girl has made attempts to claim it already.

      Schaut auch Donnerstag vorbei wenn Alex uns alles über Bügelhilfen berichtet.
      Come back Thursday when Alex tells us all about Press aides.






      Und was habt ihr so gemacht dieses Wochenende? So what have you been up to?
      • Jeder ist Willkommen, ob nah, ob fern.
      • Everyone is welcome.
      • Es kann von deinem Blog, Instagram oder Flickr verlinkt werden
      • You can link up from your blog, instagram or flickr
      • Bitte besucht auch ein paar der anderen Links, sie sind inspirierend und jeder liebt es Kommentare zu bekommen
      • Please visit at least a few of the links, they are very inspiring, and leave comments too as everyone loves to connect.
      • Benutz den Modern Patch Monday Button für deinen Blog um Freunde einzuladen, mit zu machen, und/oder benutze #modernpatchmonday auf einem gelinkten Foto. 
      • Use the modern patch monday button and invite your friends to join us too. Please share our button, or a link or the hashtag #modernpatchmonday in your linked post or photo.
      • Für Blogger: Backlink (http://moderncolognequilter.blogspot.de/) nicht vergessen, damit's mit der Verlinkung klappt.  
      • For Bloggers: Please don't forget the back link to us (http://moderncolognequilter.blogspot.de/)
        • Der Link ist bis Dienstag 6:00 Uhr geöffnet.
        • The link is open until Tuesday 6:00 am CET


        See you next week,
        Iris und die 



        10.03.2016

        Nach dem Treffen ist vor dem Treffen....



        Ein Quilter-Treffen in Bensberg: "Rund um Köln"


        Quiltcon in Pasadena, USA, war auch dieses Jahr wieder unerreichbar, also auf nach Kölle am Rhein. So ähnlich könnte man denken, aber eigentlich war es ganz anders:










        Wir Modern Cologne Quilter waren neugierig auf die anderen Quilter im Umfeld von Köln und hatten ganz kurzfristig ein Treffen anberaumt. Hallo, Ihr Kölner moderne Quilter, kommt doch zu uns nach Bensberg in Dorthes Quiltladen, damit wir uns kennen lernen- das hatten wir im Netz gepostet.

        Dass dann Quilter aus Trier, Saarbrücken, Aachen, Münster, Düsseldorf, Duisburg und Bochum kommen wollten, hat uns in helle Aufregung versetzt. Hoffentlich haben wir genug Kaffee. Dann kam auch noch ein Fotograf vom Kölner Stadtanzeiger vorbei. So viel hatten wir gar nicht erwartet.



        Ungefähr 50 Quilterinnen und Quilter kamen und haben gefachsimpelt, geschaut und sich kennen gelernt. Es war großartig! Wir waren begeistert. Und viele hatten ein Dömschen nach dem Muster von Dorthe mitgebracht.



        Die mitgebrachten Dömsches hingen über dem Gewusel im Laden

        Und noch mehr Dömsches




        Ein Blumenstrauss von Ulla, die leider nicht da sein konnte




        So viele Quilterinnen...



        Alle warten auf den Show-and -Tell




        Kaffee und Kuchen haben gereicht - danke für die vielen mitgebrachten Kuchen


        Die Frühlingsdeko im Laden






        Um 15 Uhr begannen wir mit dem Show-and-Tell, für das fast alle Quilts mitgebracht hatten.


        Die Quilts vor dem Show-and-Tell





        Ein paar Worte von Martina
        Martina hat alle ModernCologneQuilter namentlich erwähnt und den anderen vorgestellt.

        Der Löwenquilt von Dorthe




        Ein Quilt von Martina, die ebenfalls über das Treffen gepostet hat



        Ein Medallionquilt von Susanne


        Alle schauen aufmerksam zu...


        Der Quilt von Susanne







        Der erste Quilt von Andrea




        von Martina Weinhardt




        Ein Plusquilt von Daniela







        Ein Elchquilt von Seven

        Ein X-Quilt von Seven nach einer Vorlage von Christa Quilts




        Der Spoolsquilt von Judith





        Ein Tula Pink Quilt von Nanni






        Renates Kreisquilt, der noch weiter bearbeitet wird





        Und so sahen die Quilts aus als der Fotograf sie fotografiert hat.... wir sind ja gespannt.







        Hier sind 5 von uns zu sehen; Alex, Martina, May, Judith und Dagmar



        Abends saßen wir Modern Cologne Quilter noch zusammen beim Essen - ziemlich erschlagen. Ich weiß nicht, wer es zuerst gesagt hat, aber wir werden noch ein Treffen machen.... so viel ist klar.


        Also dann, nach dem Treffen ist vor dem Treffen.

        Martina und die