31.05.2018

Pastell Color Challenge

Es gab eine Idee.....

So fängt es bei uns immer an. Eine von uns (dieses Mal May) hatte eine Idee. An unserem Näh- Retreat im November brachte May ein Solids-charm-pack in Pastelltönen mit ( mitten im Winter!!!). Sie steckte alles in eine Tüte und ließ jeden 4 mal ziehen. Soweit so gut. Aus diesen gezogenen Solidsfarben sollte nun jede von uns eine Idee entwickeln und diese umsetzen. Wir durften das Ganze um eine weitere Farbe ergänzen.

So nun die ersten Ergebnisse:

Judith

Ich hatte das Glück mit Iris beinahe die gleichen Farben (bei mir: Gelb, Rosa, Apfelgrün und Weiß) gezogen zu haben, so haben wir kurzerhand unsere Stoffstückchen geteilt und jede hat ihre "Farbandenken" mit nach Hause genommen. Lust hatte ich gleich, was mit den Farben zu machen, nur irgendwie wollte da nix sofort in den Kopf kommen. Durch Zufall stieß ich im Dezember bei Polkadotchair auf das Tutorial von Simple Simon & Co für diesen "Sweet Treats"- Block. Pastellige Süßigkeiten gehen doch immer... Ich habe in jedem pastelligen Ton einen Bonbonblock genäht und das Weiß einfach im Hintergrund aufgegriffen!
Was ich da jetzt draus mache... keine Ahnung ... kommt Zeit kommt Rat!




Alex

...na klar, ich hab mal wieder die Farben und den Zettel vermasselt. Dachte ich zuerst noch ein Foto der Stöffchen auf meinem Handy zu finden... Pustekuchen. Das hielt mich jedoch nicht davon ab etwas Pastelliges zu nähen.

Mit vollem Elan bin ich an das Pattern #Mountainsandvalley von Julie Rae @builtaquilt herangegangen.


Mountainsandvalley in Pastell


Die Anleitung habe ich nicht gekauft, sondern es mir selbst zusammengebastelt. Ich hab ein 60Grad Lineal und dabit ging es ziemlich einfach.
Was ich allerdings jetzt mit dem Top anstellen werde, Mitteldecke, Babyquilt, Kissen, Tasche oder Ordnerhülle, weiß ich noch nicht. Erstmal bleibt es liegen und wartet noch etwas auf seine Bestimmung


Iris 



Ein Osterhase zum Fruehlingerwachen, aber dabei blieb es nicht...

Dagmar

Ich habe Farben gezogen, die ich nie für ein Projekt genommen hätte.




Und siehe da- es sind zwei Mug rugs entstanden, die schon ein wenig Frühling in unsere Stube bringen. Mein Göga ist begeistert und möchte solche Table- Sets haben;-)



Vielleicht habt ihr auch Lust mal  etwas Verrücktes auszuprobieren?

Ganz herzliche Grüße

Dagmar und die




28.05.2018

MPM Sommernähen

Hallo und Willkommen zu einem neuen Modern Patch Monday!
Hello and welcome to a new Modern Patch Monday!



Viele von uns verbringen die sonnigen Tage ja lieber an der frischen Luft, im Garten, im Park oder im Urlaub.
Nur auf eine Beschäftigung für die Hände möchten die wenigsten verzichten. Ich eingeschlossen.
Auf der Suche nach einem geeigneten Handnähprojekt für den Garten oder zum mitnehmen habe ich viele Möglichkeiten miteinander verglichen und mich letztlich für ein Top in Kissengröße entschieden und werde hier ungleiche Kreise / abgerundete Quadrate applizieren. Ja, APPLIZIEREN. Hat für mich schon fast so eine Bedeutung wie Sterne...
Vielleicht nimmt die Geschichte ja ein gutes Ende und ich kann mit Applikationen meinen Frieden schließen. 
Most of us like to spend their time outside during summer, in the garden or the park, on holiday . But we don't want to miss some sewing. Me too.
Searching for an alternative to take outside in the garden  I decided to make a top in pillow size and appliquee some circles /rounded squares. Yes, appliquee! It nearly means the same to me like stars … Maybe it takes a good end finally and I bring it to a positive thing 





NeedleturnApplique auf der Terrasse


Es war schön, die Füße in einen Eimer mit kaltem Wasser zu stellen und nicht aufs Nähen verzichten zu müssen.


It feeled so good to put my feet in an ice cooled bucket and have my sewing on hand  
Wie habt ihr das Wochenende verbracht? Wart ihr unterwegs oder produktiv, oder gar beides? 


So what have you been up to? Were you travelling or being produktiv, or both?


  • Jeder ist Willkommen, ob nah, ob fern.
  • Everyone is welcome.
  • Es kann von deinem Blog, Instagram oder Flickr verlinkt werden
  • You can link up from your blog, instagram or flickr
  • Bitte besucht auch ein paar der anderen Links, sie sind inspirierend und jeder liebt es Kommentare zu bekommen
  • Please visit at least a few of the links, they are very inspiring, and leave comments too as everyone loves to connect.
  • Benutze den Modern Patch Monday Button für deinen Blog, um Freunde einzuladen mit zu machen und/oder benutze #modernpatchmonday auf einem gelinkten Foto. 
  • Use the modern patch monday button and invite your friends to join us too. Please share our button, or a link or the hashtag #modernpatchmonday in your linked post or photo.
  • Für Blogger: Backlink (http://moderncolognequilter.blogspot.de/) nicht vergessen, damit's mit der Verlinkung klappt.  
  • For Bloggers: Please don't forget the back link to us (http://moderncolognequilter.blogspot.de/)
  • Der Link ist bis Dienstag 6:00 Uhr geöffnet
  • The link is open until Tuesday 6:00 am CET

Hinweis: 
Deine E-Mailadresse, deine Blogadresse, deine IP-Adresse sowie Zeit und Datum deiner Verlinkung werden im Link-up tool inlinkz.com gespeichert. Du selbst kannst Deinen Link jederzeit wieder aus der Linkparty löschen.
  Mit der Teilnahme erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.

Hier geht es zur Datenschutzrichtlinie von inlinkz:
 http://www.inlinkz.com/new/privacy.php


Liebe Grüße,
Alex und die 

26.05.2018

Bye, bye UFO Mai - mit Gastbeitrag von Iva/Schnigschnagquilts {alle}

Schon wieder ist ein Monat um und es ist Zeit nachzusehen, ob wir unsere Zeit nur im Garten verbracht haben, oder ob tatsächlich das eine oder andere fertig geworden ist. Aber zuerst der Beitrag von Iva.



Hallo zusammen

Es ist schon ein Weilchen her, dass ich hier als Gastbloggerin mitgeschrieben habe. Fast zwei Jahre ist es her seit ich beim Blind Date mitgemacht habe! Nun hat mich die liebe May angeschrieben und gefragt, ob ich nicht gerne was zu meinen UFO's, die es bei mir bestimmt nicht gibt - so dachte und hoffte May jedenfalls, schreiben möchte...

Leider, leider...  muss ich May enttäuschen, denn auch bei mir gibt es das eine oder andere UFO... Ts, ts...

Das älteste UFO ist mein kleiner Samper aus dem "Curve it up" Muster von Sew Kind of Wonderful. Ich war damals, 2014... hüstel, Probenäherin des Sashing Streifens und habe gleich mal meine vier liebsten Blöcke daraus genäht... Das war kurz bevor meine erste Longarm Maschine einzog und daher habe ich den Quilt auch noch auf der normalen Nähmaschine zu quilten begonnen. Wie gesagt, dann kam die Longarm und ich legte diesen Quilt beiseite. Nun nehme ich ihn immer mal mit zum zeigen, dass es möglich ist auf der Nähmaschine so zu quilten als ob es mit der Longarm gemacht worden wäre...



Als ich 2016 beim Bernina Young Talend Wettbewerb mitgemacht hatte, durfte er für zwei Tage mit an die OLMA in St. Gallen. Dort konnte ich meine Sachen am Bernina Stand zeigen. Und letzten Monat an der Creativa in Basel durfte er auch wieder mit... Wenn das mal nicht die Top Ausrede ist um ihn nicht fertig zu machen *grins*...



Der zweite unfertige Quilt ist mein Bernina Medaillon. Ich habe inzwischen schon einige für andere gequiltet, doch zu meinem bin ich einfach noch nicht gekommen. Und ganz ehrlich... ich habe noch keinen Plan wie ich den quilten will! Ich hoffe immer auf eine ruhige Minute, doch solange ich mich nicht bewusst hinsetzte und mir vornehme, nun kommt er an die Reihe, wird das wohl nichts...



Der dritte im Bunde ist der "Globe" von Kurz mit Brigitte Heitland. Der liegt auf dem selben Stapel wie der Medaillon Quilt...


Den "La Passacaglia" an der Wand lassen wir mal so stehen. Ich zähle den nicht als UFO als solches. Der muss erst im Herbst 2020 fertig sein, denn da haben wir mit unserer lokalen Quiltgruppe unsere Ausstellung...

Im Grunde lag May ja nicht ganz falsch mit ihrer Annahme, dass es bei mir bestimmt keine UFO's gibt. Denn meistens habe ich ja den fertigen Quilt als Ziel und wenn das so ist, werden die Quilts bei mir auch immer ziemlich schnell fertig. Doch bei dem Medaillon Quilt wie auch beim Globe waren das Quilts, bei denen ich einfach gerne mit genäht habe. Sei es im QAL auf dem Bernina Blog oder am Kurs von Brigitte. Doch ein konkretes Ziel oder einen Abgabetermin habe ich mit beiden nicht.



Ich würde sagen, darin liegt das Geheimnis. Nähe ich einfach aus Spass am patchen oder habe ich konkret einen Abgabetermin, sei es als Geschenk oder als Kundenauftrag. Und ich kann euch alle so gut verstehen, die sagen, ich patche viel lieber als das ich quilte. Geht mir, unter uns gesagt, nicht anders! Klar, bei mir steht die Longarm, doch quilten muss ich ja trotzdem noch. Ich weiss für mich einfach, dass ich mit dem Quilten noch so viel aus dem Top raushauen kann. Das war für mich schon immer der Ansporn am Quilten. Ihr denkt, dass mir das Quilten leicht von der Hand geht?! Das Quilten an sich schon, ja. Doch bis ich mich entschieden habe wie ich quilten will, das kann dann schon mal dauern. Da steht mir mein Perfektionismus manchmal ganz schön im Weg! Ihr seht, auch ich habe meine Hürden zu nehmen...

Ich möchte euch hiermit einfach ermutigen, eure UFO's in Angriff zu nehmen. Setzt euch Ziele. Und zwar ein Ziel nach dem anderen. Sonst ergeht es euch wie mir so oft. Ich habe das Gefühl vor einem Berg zu stehen und niemals auf der anderen Seite anzukommen. Doch sobald ich Schritt für Schritt nehme und nicht mehr den ganzen Berg anstarre, geht es fast von alleine. Dann lache ich in mich hinein und denke, eigentlich sollte ich es inzwischen wissen... Also setzt euch Schritt für Schritt Ziele und schaut nicht auf den Berg. So werden die UFO's Step by Step weniger. Und nach jedem geschafften Quilt werdet ihr Stolz wie Bolle sein!

In diesem Sinne... Happy Quilting ♥
Iva

Alex

Ich bin einige große Schritte weiter, aber nichts ist wirklich fertig geworden.
Die liebe Martina hat mich an ihre Longarm gelassen und so konnte ich zwei Tops heften. Wie ihr wisst, ist Heften meine größte Un-Leidenschaft!
Den Stacked Windmills Bee Quilt aus 2016 habe ich direkt in Angriff genommen und gerade Linien gequilted. Fertigstellung geplant für Anfang Juni. Der zweite geheftete Quilt ist der Bunting Blocks. Hier grübele ich noch wie ich das Schätzchen wohl quilten werde.
Mit den beiden nicht genug, habe ich noch meinen TulaPink Medallion Top hervorgeholt und wollte es noch um zwei bis vier Rundungen  (Border) erweitern. Bei der ersten Runde ging mir prompt der Stoff aus. Sollte dass ein Zeichen sein. Wenn diese Runde fertig ist, muss ich erstmal nachmessen wie groß er schon ist und unter Umständen keine weitere Border mehr anfügen, weil zuuu groß.
Ihr seht, ich bin einigermaßen fleißig. Dennoch sollte ich mich auf eine Sache konzentrieren um mich nicht wieder zu verzetteln. Aber manchmal hab ich keine Lust weiter zu quilten, sondern möchte lieber patchen. Aber dass kennt ihr sicherlich. Mal sehen ob es nächsten Monat wirklich etwas Fertiges zum Zeigen  gibt. Bleibt dran, am Blog und an den UFO's.

Christiane

Auch wenn ich mit dem Table Runner (s. Foto unten) schon ziemlich weit bin, kann ich auch dieses Mal noch keine fertigen UFOs vermelden. Dafür habe ich den angefangenen Table Runner noch um einige Streifen ergänzt und alle Streifen appliziert. Das war aufwendiger als ich dachte. Mit dem Quilting bin ich noch nicht zufrieden und überlegen das Quilting noch mal aufzutrennen. Das Muster ist übrigens eine Abwandlung von Brigitte Heitlands 'London Tube Quilt' Pattern. Ansonsten passt der Runner schon mal gut auf den Gartentisch im Hof, was mich motiviert ihn endlich fertig zu stellen. Voller Optimismus blicke ich nun in die nächste Runde!




Dagmar

Ich hab an meiner UFO-Beseitigung weiter gearbeitet;-).
Zunächst wurden die Täschchen nach Sharon Holland fertig gestellt. Das hat zwar nicht soviel Zeit in Anspruch genommen, aber dennoch lag es und lag,....und nun sind sie fertig!!!


Die größere Herausforderung war mein Improv-Churn Dash. Ich hatte keine Idee. Doch dann rief Angela Walters auf zur Quilt-Challenge und ich dachte, dass ist die Gelegenheit um die Maschine weiter auszuprobieren. Gesagt getan - aufgespannt und die ersten Quadrate in Angriff genommen.
Als die zweite Reihe kam, sah der Quilt so langweilig aus und ich entschied mich für ein geometrisches Quilting mit dem Lineal. Ihr glaubt gar nicht wie viel Spaß ich damit hatte. Es hat zwar ein wenig gedauert, aber ich bin so zufrieden, dass ich vor Begeisterung singen könnte (tue ich nicht, denn das kann ich keinem antun!)



Judith

Ich kann es selber noch kaum glauben, aber ich habe in den vergangenen vier Wochen zwei Ufos fertig gestellt. Zum Einen wäre da der Chic Country, welchen ich euch beim letzten Mal als fertiges Quiltsandwich präsentiert habe. Dieser ist nun fix und fertig. Gut, mir kam die Idee, dass ein paar grobe Handquiltlinien darauf ganz nett aussehen würden, doch die waren im Konzept nicht vorgesehen und sind quasi ein kleines Add-On für kommende dunkle Herbst- und Wintertage bei Wintersport im TV.



Das zweite ist eine "mal eben fix"- Kissenhülle geworden. Beim Kramen in den Tiefen meiner Ufoschublade kam das fertige Dresden Platetop zum Vorschein. Mal schauen, was ich jetzt damit anfange, denn es passt so garnicht ins Wohnzimmerkissenarregement, aber eine kleine erholsame Quilt- und Näharbeit war das Kissen allemal.


Und während ich hier so in die Tasten haue, liegt auf dem Stuhl mir gegenüber schon das nächste - beinahe fertige - Ufo. Ach es tut so gut, wenn man mit kleinen Schritten dem fertigen Projekt ein wenig näher kommt und soviel hintereinander nur gequiltet habe ich, glaube ich, noch nie. Meine Ufobilanz ist beachtlich: 5 von 6 fertig und das Jahr hat noch nicht mal Halbzeit.

Martina

Ich habe meinen Samplerquilt zusammengesetzt und gequiltet. Das Binding fehlt noch. Aber auch das werde ich schaffen. Binding kann man doch auch gut auf der Terrassee dran nähen.

Der Sommersampler von 2015 liegt ebenfalls bereit zum Quilten. Da werde ich wohl etwas ganz Schlichtes quilten. Es geht also voran.





May

Leider hat mich eine Nachricht aus dem richtigen Leben 2.0 total umgehauen und ich habe nichts, so gar nichts hier zu melden. Gelobe Besserung, wenn das Leben wieder normal läuft.

Meine Bilanz bis jetzt, 5 fertig, noch eins bis zum Ziel.

Liebe Grüße

Eure May und die

24.05.2018

Schon wieder UFOs aber diesmal mit einem Challenge

Seit über einem halben Jahr nörgeln  erzählen wir von unseren Bemühungen unseren UFOs Herr (Frau?) zu werden, mit mehr oder weniger Erfolg.  Wir sind sogar so weit gegangen, dass wir öffentlich kundgetan haben wie viele UFOs wir in diesem Jahr fertigstellen werden. Ähemm... ganz schön mutig würde ich mal behaupten.

Dafür haben wir viel Zuspruch, Verständnis und Mitgefühl geerntet. Und wir haben zu unserer großen Freude erleben dürfen, dass wir mit der Sammelleidenschaft nicht alleine da stehen. Nein, es gibt eine große Leidensgemeinschaft. Nun, die Solidarität erfreut uns und baut uns auf, wenn wir mal einen schlechten Tag haben und die UFOs uns nur vorwurfsvoll anstarren anstatt von selber fertig zu werden.



Genug der Jammerei; es kann nicht sein, dass alle dasselbe Problem haben! Es muss doch einen anderen Weg geben? Oder? Bitte hilft uns und erzählt wie man es richtig macht. Wie schaffe ich es ganz ohne UFOs im Schrank oder unter dem Bett zu leben?

Jetzt seid ihr dran, ihr tüchtigen von der Zack-und-fertig-Fraktion! Wir wollen es auch wissen, da wir offenkundig vollkommen ahnungslos sind! Verratet uns wie man es schafft ein Projekt nach dem anderen fertig zu nähen. Es muss nicht ein langer Roman werden, kurz und knapp ist auch ok.

Aber, und ja, es gibt ein ABER. Durch den ganzen Stress mit den Enthüllungen und so sind wir ein bisschen empfindlich geworden. Man könnte sagen, die Haut ist sehr dünn. Und deswegen bitten wir darum die Worte aus der Pfui-Liste nicht zu benutzen. Alles klar soweit?

Pfui-Liste

Diszipin
Selbstbeherrschung
Zurückhaltung
Konzentration
Konsequent
Zielstrebig
Organisieren
Plan einhalten
Ehrgeizig
Fleißig
Listen

Nix wie ran ans Gerät und erzählt uns wie man es macht! Zu gewinnen gibt es ein Charm pack von der neuen Serie Wordplay von Sarah Fielke. Die Beiträge bitte an unsere E-Mail-Adresse moderncolognequilters(ad)gmail.com und dann toi, toi, toi. Wir werden alle Beiträge gewissenhaft überprüfen und den besten Ratschlag aussuchen. Der Gewinner/die Gewinnerin wird von uns benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 17. Juni 2018.

Viel Spaß!

Eure May und die 


21.05.2018

Modern Patch Monday: Eine Hochzeit!

Hallo und Willkommen zu einem neuen Modern Patch Monday!
Hello and welcome to a new Modern Patch Monday!



 
Und wieder haben wir ein langes Maiwochenende vor uns. Was liegt da näher als einfach die Ufos weiter zu bearbeiten und vielleicht schaffe ich es sogar ein Binding an die Quilts zu nähen. 

Da wäre noch der BabyQuilt und der Sampler-Quilt, die ohne Binding vor mir liegen. Während Harry und Meghan also heiraten und die schönsten Bilder über den Fernseher rauschen, ist das genau der perfekte Bindingannähzeitpunkt. Vor dem Fernseher Hochzeit schauen und gleichzeitig mit der Hand nähen... 

And again we have a long May weekend. What is better than work on the ufos. Maybe I am able to finish the bindings. There are a baby quilt and the sampler quilt where I have to add the binding. And while Harry and Meghan marry and the most beautiful picture can be seen on TV it is the perfect time for  some hand sewing. 




Wie habt ihr das Wochenende verbracht? Wart ihr unterwegs oder produktiv, oder gar beides? 
So what have you been up to? Were you travelling or being produktiv, or both?


  • Jeder ist Willkommen, ob nah, ob fern.
  • Everyone is welcome.
  • Es kann von deinem Blog, Instagram oder Flickr verlinkt werden
  • You can link up from your blog, instagram or flickr
  • Bitte besucht auch ein paar der anderen Links, sie sind inspirierend und jeder liebt es Kommentare zu bekommen
  • Please visit at least a few of the links, they are very inspiring, and leave comments too as everyone loves to connect.
  • Benutze den Modern Patch Monday Button für deinen Blog, um Freunde einzuladen mit zu machen und/oder benutze #modernpatchmonday auf einem gelinkten Foto. 
  • Use the modern patch monday button and invite your friends to join us too. Please share our button, or a link or the hashtag #modernpatchmonday in your linked post or photo.
  • Für Blogger: Backlink (http://moderncolognequilter.blogspot.de/) nicht vergessen, damit's mit der Verlinkung klappt.  
  • For Bloggers: Please don't forget the back link to us (http://moderncolognequilter.blogspot.de/)
  • Der Link ist bis Dienstag 6:00 Uhr geöffnet
  • The link is open until Tuesday 6:00 am CET

Hinweis: 
Deine E-Mailadresse, deine Blogadresse, deine IP-Adresse sowie Zeit und Datum deiner Verlinkung werden im Link-up tool inlinkz.com gespeichert. Du selbst kannst Deinen Link jederzeit wieder aus der Linkparty löschen.
  Mit der Teilnahme erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.

Hier geht es zur Datenschutzrichtlinie von inlinkz:
 http://www.inlinkz.com/new/privacy.php


Liebe Grüße,
Martina und die 

17.05.2018

STOF Fabrics - Melange WERBUNG

Entdeckt hatten wir die STOF Serie 'Melange 4509' bereits auf der h+h 2016 und es hatte uns gereizt, mit diesen Stoffen mal zu spielen und sie in Modern Quilting einzusetzen. 

Wie der Name der Stoffserie 'Melange' bereits verrät, sind die Stoffe nicht rein uni, sondern alle 'melangiert' und mit einem gewissen Weißanteil durchwirkt. Das macht die Stoffe interessant und besonders die Kombiniation mit anderen Stoffen spannend. Die 'Melange' Stoffe gibt es in 9 Farbpaletten mit wiederum 9 Schattierungen - insgesamt also in 81 Farben. Die komplette Farbpalette findet man auf der Website von STOF Fabrics.

Farb- und Stoffmuster-Palette der Stoffserie MELANGE 4509 von STOF

Die Firma STOF (* siehe Hinweis unten) hatte uns hierfür einige Stoffe und Farben aus der Melange 4509-Serie zur Verfügung gestellt. In einem ersten Teil stellen Euch Judith, May und Dagmar ihre Nähprojekte vor:

Zwei Kissenvariationen in Blau von Judith


Mir (Judith) wurde das Bundle mit blauen Stöffchen und die Aufgabe daraus Kissenhüllen zu entwerfen aufgetragen. Erstmal stand ich ein wenig ratlos da, irgendwie wollte es nicht so recht. Aber schlussendlich ist doch was draus geworden.





Das erste Kissen ist ein frei entstandenes FPP- Muster. Dafür habe ich einfach ein Muster auf ein Stück Butterbrotpapier gemalt und es dann verdreifacht, alle Teile benäht und dann zu einem großen Ganzen zusammengebracht. Bei Kissen Nummer zwei sind es schlicht Streifen geworden, die sich mit gleichgroßen Rechtecken abwechseln. Die Stoffe bieten sich überhaupt an, klein und in vielen Teilen miteinander in all ihren Farben kombiniert gut zu harmonieren.

Ein Table Runner in einer LogCabin Version von May und Dagmar



May und Dagmar hatten das neue Buch von Curated Quilts-Log cabin in den Händen und haben sich von den tollen Beispielen inspirieren lassen. Die beiden haben sich getroffen und einen ersten Entwurf entwickelt- diesen begonnen zu nähen und sind dabei auf einige Unwegsamkeiten gestoßen (nicht der Rede wert;-)), die sie gut gemeistert haben. Herausgefordert wurden sie durch die Variation des Log Cabin und sie sind zurecht sehr stolz auf das Ergebnis.


Gequiltet ist der Tablerunner mit dem Walkingfoot in freien Linien, die ihnen dazu am besten gefielen- als Gegenpol zu den geraden Linien des Stoffs.





Unser Fazit: 
Die Stoffe lassen sich innerhalb der Stoffserie toll miteinander kombinieren. In Kombination mit anderen Stoffen und Serien eignen sie sich besonders mit Unis oder als Hintergrundstoff bzw. Basicstoffe. 

Die Melange Stoffe sind sehr weich, was das Ergebnis sehr anschmiegsam und griffig macht. In der Verarbeitung war der weiche Stoff besonders bei kleinen oder schmalen Teilen, wie z.B. die schmalen Streifen beim Table Runner, gelegentlich auch eine Herausforderung, die wir nicht verschweigen wollen. Auch neigt der Stoff zum Ausfransen an den Kanten, dafür wird man wie gesagt mit einer sehr angenehmen Oberfläche und einem kuscheligen Ergebnis belohnt.

Ihr findet auf der Seite von STOF Fabrics auch freie Quiltmuster und InspirationenNach und nach stellen wir Euch die weiteren Beispiele und Projekte der anderen Modern Cologne Quilters vor.

Und seid Ihr schon neugierig geworden oder habt auch schon Erfahrungen mit den Melange Stoffen gemacht? Wie immer, freuen wir uns auf Eure Kommentare und den Austausch mit Euch.

Es grüßen Euch herzlich

Judith, May, Dagmar, Christiane und die 


* Hinweis in eigener Sache: dieser Blogpost ist aus eigener initiative entstanden und spiegelt unsere persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Es wurden lediglich die Stoffe zur Verfügung gestellt ohne weitere Verpflichtung oder in Verbindung einer Kooperation. Wir sind weder über die Links, noch an sonstigen Umsatz oder Provision beteiligt noch interessiert. Wir legen Wert auf eine unabhängige Meinungsbildung

14.05.2018

Modern Patch Monday - Ein langes Wochenende

Hallo und Willkommen zu einem neuen Modern Patch Monday!
Hello and welcome to a new Modern Patch Monday!



Was macht Frau an so einem langen Wochenende? Ganze vier Tage zu Hause und kein Bürostress. Himmlisch! Ich (May) habe die vier Tage damit verbracht an meinen UFOs zu arbeiten, im Garten zu buddeln und allgemein viel Zeit mit den Kindern zu verbringen.

What do you do with a long weekend due to a bank holiday on Thursday and a free day on Friday? Four whole days at home and no hassel at the office for a while. I (May) spent my day working on my UFOs, digging in the garden and spending a lot of quality time with the kids.  Life doesn't get much better than this!




Angefangen habe ich mit Quilten bei dem City Sampler von Tula Pink. Es ist ein relativ neues UFO, nur etwas über ein Jahr alt. In meinen Schränken findet man so einige ältere Projekte, die noch auf Halde liegen. Aber das wird sich ja ändern, richtig? Ich probiere jetzt aus wie es mit dem s. g. Quilt-as-you-go-Methode klappt. Bin nicht die aller talentierteste Quilterin auf diesem Planeten, also hoffentlich genau das Richtige als Einstieg für mich.

I got started on the quilting of the City Sampler UFO. I'm not a great quilter, so I hope the Quilt-as-you-go method will be ok for me. The City Sampler is a rather new UFO, only a bit older than one year old. I've got lots of older UFOs hidden away somewhere just waiting for some attention, but they will be finished one day soon. 

Und dann wäre noch ein fertiges Beeblock für Martina in der MCQ-Bee zu zeigen. Martina arbeitet auch fleißig an ihren UFOs und dieses Prachtstück gehört auch dazu. 

And then I finished a bee block for Martina in the MCQ Bee. Martina is working away on her UFOs as well.




Danach war die Rückseite für mein Sparkle-Quilt dran. Endlich; ich weiß nicht wie lange dieses Projekt einfach so Staub sammelt.

After that I finished the backing for my Sparkle quilt. About time; it's been waiting for a long time.




Zu guter Letzt habe ich meine Resterampe-Kiste auf dem Tisch ausgekippt und werde den Abend damit verbringen die übrig gebliebenen Stoffreste zu sortieren. Ich habe eine Kiste auf meinem Nähtisch und dorthin verschwinden alle möglichen Stoffreste, wenn ich nicht Lust habe sofort sie wegzusortieren. Ehrlich gesagt war ich überrascht was alles sich dort versteckt hatte...

And then I turned the box with assorted scraps over on my sewing table and I'm going to spend the rest of the evening sorting through them and putting them away. I have a big box on my sewing table for collecting scraps so I don't need to go through them immediately. Honestly, I was surprised what I found in the box.  





Wie habt ihr das Wochenende verbracht? Wart ihr unterwegs oder produktiv, oder gar beides? 
So what have you been up to? Were you travelling or being produktiv, or both?


  • Jeder ist Willkommen, ob nah, ob fern.
  • Everyone is welcome.
  • Es kann von deinem Blog, Instagram oder Flickr verlinkt werden
  • You can link up from your blog, instagram or flickr
  • Bitte besucht auch ein paar der anderen Links, sie sind inspirierend und jeder liebt es Kommentare zu bekommen
  • Please visit at least a few of the links, they are very inspiring, and leave comments too as everyone loves to connect.
  • Benutze den Modern Patch Monday Button für deinen Blog, um Freunde einzuladen mit zu machen und/oder benutze #modernpatchmonday auf einem gelinkten Foto. 
  • Use the modern patch monday button and invite your friends to join us too. Please share our button, or a link or the hashtag #modernpatchmonday in your linked post or photo.
  • Für Blogger: Backlink (http://moderncolognequilter.blogspot.de/) nicht vergessen, damit's mit der Verlinkung klappt.  
  • For Bloggers: Please don't forget the back link to us (http://moderncolognequilter.blogspot.de/)
  • Der Link ist bis Dienstag 6:00 Uhr geöffnet
  • The link is open until Tuesday 6:00 am CET

Hinweis: 
Deine E-Mailadresse, deine Blogadresse, deine IP-Adresse sowie Zeit und Datum deiner Verlinkung werden im Link-up tool inlinkz.com gespeichert. Du selbst kannst Deinen Link jederzeit wieder aus der Linkparty löschen.
  Mit der Teilnahme erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.

Hier geht es zur Datenschutzrichtlinie von inlinkz:
 http://www.inlinkz.com/new/privacy.php


Liebe Grüße,
May und die 

10.05.2018

Die Nadelwelt in Karlsruhe 2018

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. So ist das bei uns auch, denn wir waren in Karlsruhe und haben dort die Nadelwelt besucht. Es war ein aufregendes Wochenende. Wir haben viel gesehen, viel mit anderen Quiltern gesprochen und sind mit vielen Ideen, neuen Stöffchen und Plattfüssen nach Hause gekommen.

Das sind Martinas Favoriten aus der Verkaufsausstellung

Für mich stand eigentlich das Networken im Vordergrund. Stoffe wollte ich keine kaufen. Tatsächlich war es dann doch wieder anders herum. Dagmar und ich haben den gesamten Samstag gebraucht, um die Verkaufsausstellung zu sichten. Und wir waren wirklich froh, dass  viele Stände nicht in unser Beuteschema fielen.Wenigstens da konnten wir schnell weiter gehen. An den Quiltständen sind wir länger hängen geblieben...

Am Samstag gab es ein Blogger Treffen, das 


Und hier sind Martina Favoriten aus der Ausstellung

Ich (Dagmar) hatte mir extra einen Einkaufszettel geschrieben und den Vorsatz nur- also ausschließlich- nach diesen Dingen Ausschau zu halten. Dies ist- ihr wisst es schon- nicht gelungen. Beim Sichten sind mir so viele tolle Dinge über den Weg "gelaufen", dass ich ständig gestolpert bin.
Beim Betrachten meiner Beute ist dies dann so richtig sichtbar geworden.


Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit allem.  Einen ganzen Tag mit Sichten und Shoppen verbracht- dies war sehr anstrengend, aber sehr bereichernd. Die Unterhaltungen mit Gleichgesinnten, mit Shopbesitzern und vielen anderen runden alles ab. Die Ausstellung kam ein wenig zu kurz. Diese Zeit haben wir uns dann am Sonntagvormittag genommen. Die Ausstellung hat mir im Großen und Ganzen gefallen. Es waren überwiegend Art- Quilts zu sehen, die schon besonders waren. Über mehr "modern Patchwork" hätte ich mich persönlich schon gefreut.

Martina fragte dann auf der Heimfahrt: "Was hat dir am besten gefallen?", ja meine Antwort kam spontan und ehrlich: "Die Abendessen mit tollen Quilterinnen!" Also die beiden Abende mit netten gleichgesinnten Menschen waren unbeschreiblich harmonisch und entspannend. Diese Abende möchte ich eigentlich viel öfter genießen. Und ganz prima war, dass wir zu viert unterwegs waren - das ist immer unbeschreiblich schön!! Mädels ich bin so froh zu euch zu gehören!


Ich muss etwas mehr ausholen und eine MiniAnekdote preisgeben...Iris hat schon am Donnerstag den Weg nach Köln auf sich genommen. Wir hatten geplant Freitagfrüh Richtung Karlsruhe zu düsen. Nach dem Frühstück haben wir uns dann also ganz ohne Stau und fast ohne Probleme durch den Verkehr zur Nadelwelt geschlängelt.
Kurz mal in die Verkaufsausstellung flitzen und schon ging es zum Kurs mit Allison Thema Sprühstärke Applikation.
Es war ein schöner und interessanter Kurs. Einige von Allisons Arbeiten waren hier ausgestellt und machten noch mehr Lust auf die mir unbekannte Technik.
Hier ein Foto meiner vorbereiteten Teile, die jetzt noch appliziert werden müssen/sollen. Ob mit Hand oder der Maschine muss ich mal überlegen. 





Nach dem Kurs war dann schon Schluss mit Messe. Der Tag verging leider viel zu schnell.

Wir hatten  einen schönen Abend, wenn auch das Restaurant eine Katas... war. Aber das bleibt in Erinnerung und davon reden wir in vielen Jahren sicherlich noch, stimmt doch, oder?! Ich sage nur: "dann kann ich meine Miete nicht bezahlen" und kalte Pizza...  

Am nächsten Morgen kam ich dann prompt zu spät zu Karens Kurs und dass, obwohl ich drei kräftige Helferinnen dabei hatte, die mir behilflich waren, mein Arbeitsmaterial vom Parkplatz zur Messehalle zu schleppen. Danke euch Ladies.   
Auch in diesem Kurs habe ich wieder etwas lernen können und hatte Spaß am Austausch mit anderen Patchworkerinnen/Quilterinnen.

Im Anschluss an den Kurs fand dann schon das große InstagoesNadelweltTreffen statt. Wahnsinn, wie viele gleichgesinnte Mädels da waren. Leider schafft frau es nicht mit allen zu sprechen und sich auszutauschen. Trotzdem ein Highlight. Danke nochmal an die Organisatorin/innen.  




Und irgendwie blieb mir kaum Zeit Geld unter die Leute zu bringen, geschweige denn die Ausstellung zu bewundern. Vielleicht beim nächsten Mal.

Auch am Samstagabend haben wir in fröhlicher Runde gegessen, uns ausgetauscht und gefachsimpelt. Herrlich! So könnte es viel öfter im Jahr zugehen.

Schwupps, war alles vorbei und was bleibt, ist die tolle Stimmung und die Vorfreude aufs nächste Ereignis, schon im Juni.
Langweilig wird es mit und bei den MCQ's dieses Jahr auf keinen Fall. Es ist phantastisch ein Teil dieser Gruppe (wie Martina auch schon in ihrem Behind the Scenes Post herausgehoben hat) zu sein und auch der gesamten QuiltCommunity. Eigentlich gefällt mir dieses eingedeutschte Wort nicht wirklich, aber es trifft es wie kein weiteres in meinem Wortschatz.  
Ich hoffe, ihr hattet mindestens genauso viel Spaß wie ich und bis hoffentlich Bald

Eure 


 

07.05.2018

Modern Patch Monday Nadelwelt 2018

Hallo und Willkommen zu einem neuen Modern Patch Monday!
Hello and welcome to a new Modern Patch Monday!



Wir waren schon wieder unterwegs. Das Jahr 2018 hat gleich zwei Mottos: Reisen und UFO's fertigstellen. Beide Themen vertragen sich nicht so wirklich gut. Jeden Monat fehlt mindestens ein produktives Wochenende. Aber hey, wir schaffen unsere UFO's trotz Reisewut
We were travelling (again) this weekend. It seems 2018 has 2 themes for us: travel and finishing UFOs. Unfortunately those two don't work so well together. So every month we miss at least 1 productive weekend, but as you can tell from  our last post we are still ploughing on.

Hier ein paar Eindrücke der Nadelwelt 2018.
Here are a few impressions of the Nadelwelt 2018.



Einzelheiten berichten wir dann am kommenden Donnerstag.
The details will follow on thursday.

Wie habt ihr das Wochenende verbracht? Wart ihr unterwegs oder produktiv, oder gar beides?
So what have you been up to? Were you travelling or being produktiv, or both?


  • Jeder ist Willkommen, ob nah, ob fern.
  • Everyone is welcome.
  • Es kann von deinem Blog, Instagram oder Flickr verlinkt werden
  • You can link up from your blog, instagram or flickr
  • Bitte besucht auch ein paar der anderen Links, sie sind inspirierend und jeder liebt es Kommentare zu bekommen
  • Please visit at least a few of the links, they are very inspiring, and leave comments too as everyone loves to connect.
  • Benutze den Modern Patch Monday Button für deinen Blog, um Freunde einzuladen mit zu machen und/oder benutze #modernpatchmonday auf einem gelinkten Foto. 
  • Use the modern patch monday button and invite your friends to join us too. Please share our button, or a link or the hashtag #modernpatchmonday in your linked post or photo.
  • Für Blogger: Backlink (http://moderncolognequilter.blogspot.de/) nicht vergessen, damit's mit der Verlinkung klappt.  
  • For Bloggers: Please don't forget the back link to us (http://moderncolognequilter.blogspot.de/)
  • Der Link ist bis Dienstag 6:00 Uhr geöffnet
  • The link is open until Tuesday 6:00 am CET

Hinweis: 
Deine E-Mailadresse, deine Blogadresse, deine IP-Adresse sowie Zeit und Datum deiner Verlinkung werden im Link-up tool inlinkz.com gespeichert. Du selbst kannst Deinen Link jederzeit wieder aus der Linkparty löschen.
  Mit der Teilnahme erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.

Hier geht es zur Datenschutzrichtlinie von inlinkz:
 http://www.inlinkz.com/new/privacy.php


Liebe Grüße,
Alex und die